.\" This program is free software; you can redistribute it and/or modify .\" it under the terms of the GNU General Public License as published by .\" the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or .\" (at your option) any later version. .\" .\" This program is distributed in the hope that it will be useful, .\" but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of .\" MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the .\" GNU General Public License for more details. .\" .\" You should have received a copy of the GNU General Public License .\" along with this program; if not, write to the Free Software .\" Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301 USA .\" . .\"******************************************************************* .\" .\" This file was generated with po4a. Translate the source file. .\" .\"******************************************************************* .TH WESNOTH_EDITOR 6 2007 wesnoth_editor "Battle for Wesnoth \- Karteneditor" . .SH NAME wesnoth_editor \- Battle for Wesnoth \- Karteneditor . .SH ZUSAMMENFASSUNG . \fBwesnoth_editor\fP [\fIOPTIONEN\fP] [\fIKARTE\fP] . .SH BESCHREIBUNG Battle for \fBWesnoth\fP \-Karteneditor. . .SH KOMMANDOZEILENOPTIONEN . .TP \fB\-\-bpp\fP\ Nummer Bestimmt die Farbtiefe, in der das Spiel gestartet wird. Beispiel: \fB\-\-bpp 32\fP .TP \fB\-\-datadir\fP Gibt das Verzeichnis an, in welchem nach Spieldaten gesucht werden soll. .TP \fB\-f\fP,\fB\ \-\-fullscreen\fP Startet den Editor im Vollbildmodus. .TP \fB\-h\fP,\fB\ \-\-help\fP Gibt die möglichen Kommandozeilenoptionen aus. .TP \fB\-\-log\-\fPStufel\fB=\fPDomäne1\fB,\fPDomäne2\fB,\fP... Setzt die Stufe der Debugausgabe. Verwenden Sie \fBall\fP, um sämtliche Domänen zu verwenden. Verfügbare Stufen: \fBerror\fP,\ \fBwarning\fP,\ \fBinfo\fP,\ \fBdebug\fP. Standardmäßig wird die Stufe \fBerror\fP verwendet. .TP \fB\-\-logdomains\fP Gibt eine Liste der Protokollbereiche aus und beendet das Programm. .TP \fB\-\-path\fP Zeigt an, wo sich das Verzeichnis mit den Spieldateien befindet. .TP \fB\-r\ \fP\fIX\fP\fBx\fP\fIY\fP\fB,\ \-\-resolution\ \fP\fIX\fP\fBx\fP\fIY\fP Ermöglicht es, die Auflösung zu bestimmen, in der der Editor gestartet wird. Bsp: \fB\-r 800x600\fP .TP \fB\-v\fP,\fB\ \-\-version\fP Zeigt die Versionsnummer an und beendet das Programm. .TP \fB\-w\fP,\fB\ \-\-windowed\fP Startet den Editor im Fenstermodus. . .SH AUTOR . Geschrieben von David White . .br Bearbeitet von Nils Kneuper und ott . Übersetzt von Jan\-Heiner Laberenz und Nils Kneuper . .br Diese Beschreibung stammt im Original von Cyril Bouthors . .br Besuchen Sie auch die offizielle Webseite: http://www.wesnoth.org/ . .SH COPYRIGHT . Copyright \(co 2003\-2007 David White .br Dieses Programm ist freie Software. Sie können es unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Option) jeder späteren Version. Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der GNU General Public License. Sie sollten eine Kopie der GNU General Public License zusammen mit diesem Programm erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie an die Free Software Foundation, Inc., 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110\-1301, USA. . .SH ANDERE . \fBwesnoth\fP(6), \fBwesnothd\fP(6)