updated German translation

This commit is contained in:
Nils Kneuper 2006-05-28 12:14:25 +00:00
parent 4197721363
commit 8b9ae21735
2 changed files with 43 additions and 22 deletions

View file

@ -2272,7 +2272,6 @@ msgid "I've broken through!"
msgstr "Da ist ein Durchbruch entstanden."
#: data/campaigns/The_South_Guard/scenarios/7a.Into_The_Depths.cfg:478
#, fuzzy
msgid ""
"Petty mortals, bow down and cower in fear before me, and I may make your "
"passing swift. For I was once one such as you, full of doubt and weakness, "

View file

@ -8,7 +8,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.1-svn\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2006-05-28 12:54+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2006-05-27 16:43+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2006-05-28 14:03+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: none\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -3216,7 +3216,6 @@ msgstr ""
"text=robust</ref> und <ref>dst=traits_strong text=kräftig</ref>."
#: data/help.cfg:269
#, fuzzy
msgid ""
"\n"
"\n"
@ -3228,7 +3227,7 @@ msgstr ""
"\n"
"Andere spezielle Charakteristika, die einzelnen Einheiten zugewiesen sein "
"können, sind <ref>dst=traits_loyal text=loyal</ref>, <ref>dst=traits_undead "
"text=untot</ref>, und <ref>dst=traits_dextrous text=treffsicher</ref>."
"text=untot</ref> und <ref>dst=traits_dextrous text=treffsicher</ref>."
#: data/help.cfg:274
msgid "Intelligent"
@ -4363,7 +4362,7 @@ msgstr ""
"Ein Blick, und er erstarrte zu Stein,\n"
"Und steinern seither des Draken Gebein.\n"
"\n"
"Die Himmelswinde blassen so kalt,\n"
"Die Himmelswinde blasen so kalt,\n"
"Die Jahre gehen, die Tage alt,\n"
"Des Draken Statue noch immer hier,\n"
"Sein Schicksal besiegelt von eigener Gier.\n"
@ -4425,7 +4424,7 @@ msgstr ""
"blickte in die Augen der Seeschlange. Und obwohl die Seeschlange nicht "
"gestorben war, so war sie doch auch nicht länger am Leben. So nahm der neue "
"Herrscher des Sees seinen Platz ein.\n"
"(Geschrieben von Turin)"
"(Niedergeschrieben von Turin)"
#: data/scenarios/multiplayer/2p_Caves_of_the_Basilisk.cfg:128
msgid ""
@ -4445,7 +4444,7 @@ msgstr ""
"seinem Versteck und verwandelte den tapferen Krieger zu Stein, als dieser "
"gerade den letzten Ork erschlug. Doch der kalte Stein ist weiterhin ein "
"Symbol für große Stärke und Tapferkeit.\n"
"(Geschrieben von Fynmiir)"
"(Niedergeschrieben von Fynmiir)"
#: data/scenarios/multiplayer/2p_Caves_of_the_Basilisk.cfg:139
msgid ""
@ -4465,6 +4464,22 @@ msgid ""
"granted. \n"
"(inscribed by Elvish Pillager)"
msgstr ""
"Bramwythl der Waldschrat war selbst für einen Waldschrat langsam und "
"wortkarg. Mehr als als alle anderen Waldschrate, liebte er es, einfach nur "
"unter dem Licht der Sonne zu stehen und die Schönheit des Himmels zu "
"betrachten. Einmal gestand er einem Gefährten sogar, dass sein größter "
"Wunsch es sei, sich auf ewig im wärmenden Licht zu sonnen.\n"
"Kurze Zeit später jedoch vernahm die örtliche Gemeinschaft der Waldschrate, "
"dass sich ein grausames Monstrum näherte, das stark genug sei, um sämtliche "
"Waldschrate in diesem Landstrich zu vernichten. Daher beschlossen sie, "
"schnellstmöglich das Weite zu suchen (schnellstmöglich in "
"Waldschratmaßstäben). Jedoch vergaßen sie in ihrer Eile, Bramwythl "
"aufzusuchen und ihm von der Gefahr zu berichten.\n"
"Der Basilisk hatte leichtes Spiel mit ihm und er bemerkte die Bestie nicht "
"einmal, als er auch schon zu Stein erstarrte. Seither steht seine erstarrte "
"Gestalt unter offenem Himmel im wärmenden Licht der Sonne. Damit wurde "
"Bramwythls größter Wunsch erfüllt.\n"
"(Niedergeschrieben von Elvish Pillager)"
#: data/scenarios/multiplayer/2p_Caves_of_the_Basilisk.cfg:148
msgid ""
@ -4786,20 +4801,25 @@ msgid ""
"of units and planning of moves is important. Teams set for players 1&4 v "
"2&3 (northeast vs. southwest). Designed for 75gp, 20 villages."
msgstr ""
"Eine sehr kleine 2 gegen 2 Karte mit 20 Dörfern. Durch die engen "
"Verhältnisse auf dieser Karte ist sinnvolles Platzieren sowie gutes Manöver "
"eurer Einheiten Eurer Einheiten von entscheidender Bedeutung. Vorgesehene "
"Teams sind 1&4 gegen 2&3 (Nordosten gegen Südwesten).\n"
"Empfohlene Einstellung: 75 Goldstücke Startkapital"
#: data/scenarios/multiplayer/4p_King_of_the_Hill.cfg:5
msgid "4p - King of the Hill"
msgstr "4S - König des Hügels"
#: data/scenarios/multiplayer/4p_King_of_the_Hill.cfg:7
#, fuzzy
msgid ""
"Controlling the area around the central keep is very lucrative in this 36X36 "
"4 player FFA map. Works fine 2v2 as well. There are 36 villages. Recommended "
"setting of 2gpv."
msgstr ""
"Das Gelände um die zentral gelegene Festung zu kontrollieren, ist fast schon "
"einem garantierten Sieg gleichzusetzen.\n"
"Eine 36x36 Felder große Karte für 4 Spieler mit 3. Das Gelände um die "
"zentral gelegene Festung zu kontrollieren, ist fast schon einem garantierten "
"Sieg gleichzusetzen.\n"
"Empfohlene Einstellung: 2 Einheiten Gold pro Dorf."
#: data/scenarios/multiplayer/4p_Lagoon.cfg:3
@ -4819,7 +4839,6 @@ msgid "4p - Loris River"
msgstr "4S - Der Lorisfluss"
#: data/scenarios/multiplayer/4p_Loris_River.cfg:7
#, fuzzy
msgid ""
"A 25x25 2v2 map centered around a river with keeps in opposite corners. "
"Designed for 1&4 vs 2&3. There are 28 villages. Recommended setting of 2gpv."
@ -4845,14 +4864,14 @@ msgid "4p - Paths of Daggers"
msgstr "4S - Pfad der Dolche"
#: data/scenarios/multiplayer/4p_Paths_of_Daggers.cfg:7
#, fuzzy
msgid ""
"A 35X27 2v2 map with 5 separate paths of engagement. Balanced to be played "
"east vs west (1&4 vs 2&3), but works well with any teams or FFA. 2gpv. "
"28villages."
msgstr ""
"Eine 35x27 Felder große 2 gegen 2 Karte mit fünf möglichen Wegen zum Sieg. "
"Vorgesehen für Schlachten Ost gegen West (1&3 gegen 2&4).\n"
"Eine 35x27 Felder große 2 gegen 2 Karte mit 28 Dörfern und fünf möglichen "
"Wegen zum Sieg. Vorgesehen für Schlachten 1&3 gegen 2&4 (Osten gegen "
"Westen).\n"
"Empfohlene Einstellung: 2 Einheiten Gold pro Dorf."
#: data/scenarios/multiplayer/4p_Siege_Castles.cfg:5
@ -4860,7 +4879,6 @@ msgid "4p - Siege Castles"
msgstr "4S - Belagerte Burgen"
#: data/scenarios/multiplayer/4p_Siege_Castles.cfg:7
#, fuzzy
msgid ""
"40X30 4 player map where 4 mighty castles face off at the convergence of two "
"rivers. Works well 2v2 or FFA. There are approximately 45 villages. "
@ -4941,17 +4959,17 @@ msgid "6p - Waterloo Sunset"
msgstr ""
#: data/scenarios/multiplayer/6p_Waterloo_Sunset.cfg:7
#, fuzzy
msgid ""
"A 40X30 3v3. Flexible coordination of your alliance is required to avoid "
"being outnumbered. Teams set for players 145vs236 (north vs south), but "
"having players 146 or 136 as a side also is interesting. Designed for "
"150gp, has 44 villages."
msgstr ""
"Eine 40x40 Felder große 3 gegen 3 Karte. Eine flexible Koordination Eurer "
"Bündnisse ist nötig, damit der Feind euch nicht überrennt. Um Nord gegen Süd "
"zu spielen, solltet ihr 1, 3 und 5 gegen 2, 4, 6 antreten lassen. Es mag "
"jedoch interessant sein, es einmal mit 1, 3, 6 oder 1, 4, 6 zu probieren.\n"
"Eine 40x40 Felder große 3 gegen 3 Karte mit 44 Dörfern. Eine flexible "
"Koordination Eurer Bündnisse ist nötig, damit der Feind euch nicht "
"überrennt. Um Nord gegen Süd zu spielen, solltet ihr 1, 3 und 5 gegen 2, 4, "
"6 antreten lassen. Es mag jedoch interessant sein, es einmal mit 1, 3, 6 "
"oder 1, 4, 6 zu probieren.\n"
"Empfohlene Einstellung: 150 Gold als Startkapital"
#: data/scenarios/multiplayer/8p_Morituri.cfg:3
@ -4979,6 +4997,11 @@ msgid ""
"southwest). There are very few vilages per player, so 3gpv is also "
"recommended."
msgstr ""
"Eine sehr kleine 3 gegen 3 gegen 3 Karte. Aufgrund der hohen Spieleranzahl "
"wird eine 60 Sekunden Zeitbegrenzung pro Runde empfohlen. Vorgesehene Teams "
"sind 1,5,9 gegen 2,6,7 gegen 3,4,8 (Norden gegen Südosten gegen Südwesten). "
"Aufgrund der wenigen Dörfer, wird eine Einstellung von 3 Goldstücke pro "
"Runde empfohlen."
#: data/scenarios/multiplayer/Random_Scenario.cfg:3
#: data/scenarios/multiplayer/Random_Scenario.cfg:8
@ -11516,9 +11539,8 @@ msgid ")"
msgstr ")"
#: src/multiplayer_connect.cpp:325
#, fuzzy
msgid "Default AI"
msgstr "Standard"
msgstr "Standard KI"
#: src/multiplayer_connect.cpp:376
msgid "(Vacant slot)"