Updated German translation

This commit is contained in:
Nils Kneuper 2005-06-26 13:45:31 +00:00
parent 3ecddd4631
commit 787f7ecf3f
7 changed files with 199 additions and 121 deletions

View file

@ -1,7 +1,8 @@
DAS BATTLE FOR WESNOTH HANDBUCH
Wenn Sie ein Neuling in Sachen Battle for Wesnoth sein sollten, könnte folgende Einführung (in Englisch) für Sie von Interesse sein. (http://wesnoth.slack.it/?GettingStarted)
Wenn Sie ein Neuling in Sachen Battle for Wesnoth sein sollten, könnte
folgende Einführung (in Englisch) für Sie von Interesse sein:
http://wesnoth.slack.it/?GettingStarted.
Steuerung
@ -13,11 +14,14 @@ Steuerung
* z: hineinzoomen
* x: herauszoomen
* c: Zoom auf Standardgröße
* u: Letzten Zug rückgängig machen (nur deterministische Züge können zurückgenommen werden)
* u: Letzten Zug rückgängig machen (nur deterministische Züge
können zurückgenommen werden)
* r: Zug wiederherstellen
* n: nächste Einheit, die noch bewegt werden kann, auswählen
* 1-7: Zeigen, wie weit die gewählte Einheit in entsprechend vielen Zügen bewegt werden kann
* Leertaste: Zug der Einheit beenden und nächste Einheit auswählen, die noch bewegt werden kann
* 1-7: Zeigen, wie weit die gewählte Einheit in entsprechend
vielen Zügen bewegt werden kann
* Leertaste: Zug der Einheit beenden und nächste Einheit auswählen, die
noch bewegt werden kann
* l: Zum Anführer bewegen
* Strg-f: Umschalten zwischen Vollbild und Fenstermodus
* Strg-r: Einheit ausbilden
@ -32,82 +36,138 @@ Steuerung
Sphären
An der Spitze des Energiebalkens neben jeder Einheit befindet sich eine Sphäre. Diese Sphäre ist:
An der Spitze des Energiebalkens neben jeder Einheit befindet sich eine Sphäre.
Diese Sphäre ist:
* Grün, bei einer Einheit unter Ihrer Kontrolle, die diese Runde nicht bewegt wurde.
* Gelb, bei einer Einheit unter Ihrer Kontrolle, die diese Runde bereits bewegt wurde, aber noch weiter bewegt werden oder angreifen könnte.
* Rot, bei einer Einheit unter Ihrer Kontrolle, die diese Runde alle ihre Bewegungspunkte aufgebraucht hat.
* Grün, bei einer Einheit unter Ihrer Kontrolle, die diese Runde nicht bewegt
wurde.
* Gelb, bei einer Einheit unter Ihrer Kontrolle, die diese Runde bereits
bewegt wurde, aber noch weiter bewegt werden oder angreifen könnte.
* Rot, bei einer Einheit unter Ihrer Kontrolle, die diese Runde alle ihre
Bewegungspunkte aufgebraucht hat.
* Blau, wenn die Einheit ein Verbündeter ist, den du nicht steuern kannst
Feindliche Einheiten haben keine Sphären auf ihrem Energiebalken (in alten Versionen < 0.5.2 war eine schwarze Sphäre auf der Spitze des Energiebalkens feindlicher Einheiten)
Feindliche Einheiten haben keine Sphären auf ihrem Energiebalken (in alten
Versionen < 0.5.2 war eine schwarze Sphäre auf der Spitze des Energiebalkens
feindlicher Einheiten)
Beschreibung
Das Spiel besteht aus einer Abfolge von Schlachten oder Szenarios. In jedem Szenario kämpfen Ihre Truppen gegen die Truppen des Gegners. Jede Seite beginnt mit einem Anführer in Ihrem Bergfried.
Das Spiel besteht aus einer Abfolge von Schlachten oder Szenarios. In jedem
Szenario kämpfen Ihre Truppen gegen die Truppen des Gegners. Jede Seite beginnt
mit einem Anführer in Ihrem Bergfried.
Gold
Jede Seite startet mit einer bestimmten Menge Gold und erhält zwei Goldstücke pro Zug, sowie ein weiteres Goldstück für jedes Dorf, das unter ihrer Kontrolle steht.
Jede Seite startet mit einer bestimmten Menge Gold und erhält zwei Goldstücke
pro Zug, sowie ein weiteres Goldstück für jedes Dorf, das unter ihrer Kontrolle
steht.
Jede Einheit verursacht Erhaltungskosten. Die Erhaltungskosten entsprechen im Allgemeinen der Stufe der Einheit (ausgenommen loyale Truppen, siehe unten). Einheiten, die nicht ausgebildet oder einberufen werden - d.h. die sich freiwillig einer Seite anschließen, verursachen keine Erhaltungskosten. Gold wird nur abgezogen, wenn die Summe der Erhaltungskosten größer ist als die Anzahl der kontrollierten Dörfer. Bezahlt wird die Differenz zwischen der Anzahl der Dörfer und den Erhaltungskosten.
Jede Einheit verursacht Erhaltungskosten. Die Erhaltungskosten entsprechen im
Allgemeinen der Stufe der Einheit (ausgenommen loyale Truppen, siehe unten).
Einheiten, die nicht ausgebildet oder einberufen werden - d.h. die sich
freiwillig einer Seite anschließen, verursachen keine Erhaltungskosten. Gold
wird nur abgezogen, wenn die Summe der Erhaltungskosten größer ist als die
Anzahl der kontrollierten Dörfer. Bezahlt wird die Differenz zwischen der Anzahl
der Dörfer und den Erhaltungskosten.
Daher ist die Formel für das Einkommen pro Runde:
2 + Dörfer - Maximum(0, Erhaltungskosten - Dörfer)
Die Erhaltungskosten entsprechen der Summe der Stufen aller ausgebildeten und einberufenen Einheiten.
Die Erhaltungskosten entsprechen der Summe der Stufen aller ausgebildeten und
einberufenen Einheiten.
Ausbilden und Einberufen
Einheiten können zu einem bestimmten Preis ausgebildet werden, solange der Anführer im Bergfried steht und noch ein Feld in der Burg frei ist. Das Ausbilden geschieht durch Rechtsklick und die Auswahl von »Ausbilden«.
Einheiten können zu einem bestimmten Preis ausgebildet werden, solange der
Anführer im Bergfried steht und noch ein Feld in der Burg frei ist. Das
Ausbilden geschieht durch Rechtsklick und die Auswahl von »Ausbilden«.
Wenn ein Szenario durchgespielt wurde, stehen alle überlebenden Einheiten im nächsten Szenario wieder zur Verfügung. Durch Rechtsklick und die Auswahl von »Einberufen« können Einheiten aus früheren Szenarios reaktiviert werden. Das Einberufen kostet immer 20 Goldstücke, egal welche Einheit Sie einberufen wollen.
Wenn ein Szenario durchgespielt wurde, stehen alle überlebenden Einheiten im
nächsten Szenario wieder zur Verfügung. Durch Rechtsklick und die Auswahl von
»Einberufen« können Einheiten aus früheren Szenarios reaktiviert werden. Das
Einberufen kostet immer 20 Goldstücke, egal welche Einheit Sie einberufen
wollen.
Sie können ein freies Feld der Burg markieren und danach eine Einheit rekrutieren oder einberufen. Auf diese Weise bestimmen Sie das Feld, auf dem die Einheit erscheint.
Sie können ein freies Feld der Burg markieren und danach eine Einheit
rekrutieren oder einberufen. Auf diese Weise bestimmen Sie das Feld, auf dem die
Einheit erscheint.
Eine gerade ausgebildete oder einberufene Einheit kann in der gleichen Runde nicht bewegt werden.
Eine gerade ausgebildete oder einberufene Einheit kann in der gleichen Runde
nicht bewegt werden.
Besondere Eigenschaften der Einheiten
Die besonderen Eigenschaften der Einheiten können mit dem Menüpunkt »Einheitenbeschreibung« eingesehen werden.
Die besonderen Eigenschaften der Einheiten können mit dem Menüpunkt
»Einheitenbeschreibung« eingesehen werden.
Charakteristika
Einheiten haben Merkmale, die Aspekte ihres Charakters reflektieren. Diese Charakteristika werden bei der Erschaffung der Einheiten zufällig vergeben. Im Regelfall erhält jede Einheit zwei Charakteristika. Folgende Charakteristika sind möglich:
Einheiten haben Merkmale, die Aspekte ihres Charakters reflektieren. Diese
Charakteristika werden bei der Erschaffung der Einheiten zufällig vergeben. Im
Regelfall erhält jede Einheit zwei Charakteristika. Folgende Charakteristika
sind möglich:
Loyal: Die Erhaltungskosten der Einheit sind niemals höher als 1.
Stark: Die Einheit verursacht mehr Schaden im Nahkampf und hat etwas mehr Lebenspunkte.
Schnell: Die Einheit hat einen zusätzlichen Bewegungspunkt, dafür etwas weniger Lebenspunkte.
Stark: Die Einheit verursacht mehr Schaden im Nahkampf und hat etwas
mehr Lebenspunkte.
Schnell: Die Einheit hat einen zusätzlichen Bewegungspunkt, dafür etwas
weniger Lebenspunkte.
Unverwüstlich: Die Einheit hat mehr Lebenspunkte.
Intelligent: Die Einheit braucht weniger Erfahrungspunkte, um eine Stufe aufzusteigen.
Intelligent: Die Einheit braucht weniger Erfahrungspunkte, um eine Stufe
aufzusteigen.
Bewegung
Wenn Sie eine Einheit per Mausklick anwählen , werden alle Felder beleuchtet, die sie in dieser Runde erreichen kann. Andere Felder erscheinen grau. Sie können anschließend das Feld anklicken, auf das sich Ihre Einheit bewegen soll. Wenn eine Einheit auf ein Dorf bewegt wird, das neutral ist oder vom Gegner kontrolliert wird, übernimmt der Besetzer die Kontrolle über das Dorf. Wird ein Ziel markiert, das außerhalb des in dieser Runde erreichbaren Gebietes liegt, begibt sich diese Einheit zu Beginn der nächsten Runde(n) selbstständig dorthin. Selbstständige Bewegungen können am Anfang einer Runde aufgehoben werden in dem der betreffenden Einheit ein neuer Befehl gegeben wird.
Wenn Sie eine Einheit per Mausklick anwählen, werden alle Felder beleuchtet, die
sie in dieser Runde erreichen kann. Andere Felder erscheinen grau. Sie können
anschließend das Feld anklicken, auf das sich Ihre Einheit bewegen soll. Wenn
eine Einheit auf ein Dorf bewegt wird, das neutral ist oder vom Gegner
kontrolliert wird, übernimmt der Besetzer die Kontrolle über das Dorf. Wird ein
Ziel markiert, das außerhalb des in dieser Runde erreichbaren Gebietes liegt,
begibt sich diese Einheit zu Beginn der nächsten Runde(n) selbstständig dorthin.
Selbstständige Bewegungen können am Anfang einer Runde aufgehoben werden in dem
der betreffenden Einheit ein neuer Befehl gegeben wird.
Das Ziehen in die Kontrollzone einer feindlichen Einheit (die sie umgebenden 6 Felder), verhindert eine weitere Bewegung der betroffenen Einheit.
Das Ziehen in die Kontrollzone einer feindlichen Einheit (die sie umgebenden 6
Felder), verhindert eine weitere Bewegung der betroffenen Einheit.
Kampf
Eine Einheit die auf ein, an eine feindliche Einheit angrenzendes Feld gezogen wird, kann diese angreifen. Klicken Sie auf die eigene Einheit und anschließend auf die feindliche Einheit, die angegriffen werden soll. Jede Einheit hat eine oder mehrere Waffen, mit denen sie angreifen kann. Manche Waffen sind Nahkampfwaffen, wie z.B. Schwerter, während andere Waffen, wie z.B. Bögen, Fernkampfwaffen sind.
Eine Einheit die auf ein an eine feindliche Einheit angrenzendes Feld gezogen
wird, kann diese angreifen. Klicken Sie auf die eigene Einheit und anschließend
auf die feindliche Einheit, die angegriffen werden soll. Jede Einheit hat eine
oder mehrere Waffen, mit denen sie angreifen kann. Manche Waffen sind
Nahkampfwaffen, wie z.B. Schwerter, während andere Waffen, wie z.B. Bögen,
Fernkampfwaffen sind.
Mit Nahkampfwaffen angegriffene Einheiten verteidigen sich mit Nahkampfwaffen. Entprechend verteidigen sie sich mit Fernkampfwaffen gegen einen Angriff mit Fernkampfwaffen.
Mit Nahkampfwaffen angegriffene Einheiten verteidigen sich mit Nahkampfwaffen.
Entprechend verteidigen sie sich mit Fernkampfwaffen gegen einen Angriff mit
Fernkampfwaffen.
Jeder Waffe ist eine Anzahl von Angriffen und ein Schaden pro Treffer zugeordnet. Zum Beispiel verursacht ein Elfenkrieger 5 Schadenspunkte bei jedem Treffer und er kann bei jeder Kampfhandlung 4 mal zuschlagen. Dies wird allgemein als 5-4 geschrieben.
Jeder Waffe ist eine Anzahl von Angriffen und ein Schaden pro Treffer
zugeordnet. Zum Beispiel verursacht ein Elfenkrieger 5 Schadenspunkte bei jedem
Treffer und er kann bei jeder Kampfhandlung 4 Mal zuschlagen. Dies wird
allgemein als 5-4 geschrieben.
Die Wahrscheinlichkeit einer Einheit, getroffen zu werden, ist vom Gelände abhängig. Einheiten in Dörfern und Burgen oder Elfen in Wälder, werden beispielsweise weniger häufig getroffen.
Die Wahrscheinlichkeit einer Einheit, getroffen zu werden, ist vom Gelände
abhängig. Einheiten in Dörfern und Burgen oder Elfen in Wälder, werden
beispielsweise weniger häufig getroffen.
Tag-/Nachteinfluss
Jede Einheit wird von den vorherrschenden Lichtverhältnissen unterschiedlich beeinflusst. Es gibt drei Lichtverhältniskategorien: redlich, neutral oder lichtscheu. Die folgende Tabelle illustriert die verschiedenen Tageszeiten:
Jede Einheit wird von den vorherrschenden Lichtverhältnissen unterschiedlich
beeinflusst. Es gibt drei Lichtverhältniskategorien: redlich, neutral oder
lichtscheu. Die folgende Tabelle illustriert die verschiedenen Tageszeiten:
| Zug | Tageszeit |
---------------------
@ -118,20 +178,36 @@ Jede Einheit wird von den vorherrschenden Lichtverhältnissen unterschiedlich be
| 5 | Nacht |
| 6 | Nacht |
Redliche Einheiten verursachen bei Tag 25% mehr, bei Nacht 25% weniger Schaden. Lichtscheue Einheiten verursachen 25% mehr Schaden bei Nacht, und 25% weniger Schaden bei Tag. Neutrale Einheiten werden von der Tageszeit nicht beeinflusst.
Redliche Einheiten verursachen bei Tag 25% mehr, bei Nacht 25% weniger Schaden.
Lichtscheue Einheiten verursachen 25% mehr Schaden bei Nacht, und 25% weniger
Schaden bei Tag. Neutrale Einheiten werden von der Tageszeit nicht beeinflusst.
Heilung
In Dörfern postierte, verwundete Einheiten regenerieren pro Runde 8 Lebenspunkte. Verwundete Einheiten, die neben Einheiten stehen, die über die Fähigkeit »Heilen« oder »Kurieren« verfügen, werden ebenfalls geheilt. Eine Einheit, um die sich ein Heiler bis zu 4 Lebenspunkte pro Runde zurück. Eine, mit der Fähigkeit »Kurieren« behandelte Einheiten regenerieren bis zu 8 Lebenspunkte. Die Heilwirkung nimmt jedoch mit zunehmender Anzahl verwundeter Einheiten ab.
In Dörfern postierte, verwundete Einheiten regenerieren pro Runde 8
Lebenspunkte. Verwundete Einheiten, die neben Einheiten stehen, die über die
Fähigkeit »Heilen« oder »Kurieren« verfügen, werden ebenfalls geheilt. Eine
Einheit, um die sich kein Heiler befindet, gewinnen bis zu 4 Lebenspunkte pro
Runde zurück. Eine, mit der Fähigkeit »Kurieren« behandelte Einheiten
regenerieren bis zu 8 Lebenspunkte. Die Heilwirkung nimmt jedoch mit zunehmender
Anzahl verwundeter Einheiten ab.
»Heilen« verhindert zwar, dass die Einheit weiteren Schaden durch eine Vergiftung erleidet, kann diese jedoch nicht heilen. Erst durch die »Kurieren« Fertigkeit wird die Vergiftung aufgehoben. Wenn eine Vergiftung behandelt wird, erhält die Einheit in dieser Runde keine Lebenspunkte zurück.
»Heilen« verhindert zwar, dass die Einheit weiteren Schaden durch eine
Vergiftung erleidet, kann diese jedoch nicht heilen. Erst durch die »Kurieren«
Fertigkeit wird die Vergiftung aufgehoben. Wenn eine Vergiftung behandelt wird,
erhält die Einheit in dieser Runde keine Lebenspunkte zurück.
Erfahrung
Einheiten erhalten Erfahrungspunkte im Kampf. Wenn sie genug gesammelt haben, steigen sie eine Stufe auf und werden stärker. Die Anzahl der gewonnenen Erfahrungspunkte hängt von der Stufe der gegnerischen Einheit und vom Ausgang des Kampfes ab: Eine Einheit die eine feindliche Einheit tötet, erhält 8 Erfahrungspunkte pro Stufe des Gegners (4 bei Gegnern der Stufe 0).
Eine Einheit die einen Kampf überlebt ohne den Gegner zu töten, erhält einen Erfahrungspunkt pro Stufe des Gegners. Mit anderen Worten:
Einheiten erhalten Erfahrungspunkte im Kampf. Wenn sie genug gesammelt haben,
steigen sie eine Stufe auf und werden stärker. Die Anzahl der gewonnenen
Erfahrungspunkte hängt von der Stufe der gegnerischen Einheit und vom Ausgang
des Kampfes ab: Eine Einheit die eine feindliche Einheit tötet, erhält 8
Erfahrungspunkte pro Stufe des Gegners (4 bei Gegnern der Stufe 0).
Eine Einheit die einen Kampf überlebt ohne den Gegner zu töten, erhält einen
Erfahrungspunkt pro Stufe des Gegners. Mit anderen Worten:
| Feind Stufe | Vern.-Bonus| Kampf-Bonus |
---------------------------------------------
@ -146,7 +222,10 @@ Eine Einheit die einen Kampf überlebt ohne den Gegner zu töten, erhält einen
Mehrspieler
Sie können ein eigene Mehrspielerpartie starten, in dem Sie Ihren PC als Spielserver benutzen oder sich mit dem Wesnoth-Spielserver verbinden und Ihr Spiel dort starten. Falls Sie Ihren PC benutzen benötigen Mitspieler die Möglichkeit sich mit Ihrem Port 15000 zu verbinden.
Sie können ein eigene Mehrspielerpartie starten, in dem Sie Ihren PC als
Spielserver benutzen oder sich mit dem Wesnoth-Spielserver verbinden und Ihr
Spiel dort starten. Falls Sie Ihren PC benutzen benötigen Mitspieler die
Möglichkeit sich mit Ihrem Port 15000 zu verbinden.
Öffentliche Server:
@ -158,11 +237,16 @@ Sie können ein eigene Mehrspielerpartie starten, in dem Sie Ihren PC als Spiels
Starten einer Mehrspielerpartie
Schritt 1: Wählen Sie Mehrspieler im Hauptmenü, anschließend entweder »Offiziellen Server betreten« oder »Netzwerkpartie eröffnen« und eröffnen Sie eine neue Partie.
Schritt 1: Wählen Sie Mehrspieler im Hauptmenü, anschließend entweder
»Offiziellen Server betreten« oder »Netzwerkpartie eröffnen« und eröffnen Sie
eine neue Partie.
Schritt 2: Wählen sie eine Karte und legen Sie die Spieleinstellungen fest (Nebel des Krieges, Schleier der Finsternis, Steuereinnahmen pro Dorf)
Schritt 2: Wählen sie eine Karte und legen Sie die Spieleinstellungen fest
(Nebel des Krieges, Schleier der Finsternis, Steuereinnahmen pro Dorf)
Schritt 3: Konfigurieren Sie die Spieler (Teams/Allianzen, Startgold, Rassen) und warten Sie anschließend darauf, das alle anderen Spieler dem Spiel beitreten. Teilnehmende Spieler werden mit ihren Nicknames aufgeführt.
Schritt 3: Konfigurieren Sie die Spieler (Teams/Allianzen, Startgold, Rassen)
und warten Sie anschließend darauf, das alle anderen Spieler dem Spiel
beitreten. Teilnehmende Spieler werden mit ihren Nicknames aufgeführt.
Schritt 4: Klicken Sie »Ich bin bereit« an, um die Partie zu starten

View file

@ -12,7 +12,7 @@ CVS HEAD:
* fixed 'make dist' not removing stamp-po files, causing broken translations
* updated translations:
* British English, Catalan, Finnish, German, Hungarian, Swedish, Turkish
* updated MANUAL: English (also synched with wiki), Swedish
* updated MANUAL: English (also synched with wiki), German, Swedish
* man pages: updated English and German, added Swedish
* added descriptions to all multiplayer maps (#9763)
* user visible error messages are now translatable (#12605)

View file

@ -1272,7 +1272,7 @@ msgstr "Khrakrahs"
#: data/scenarios/Eastern_Invasion/The_Drowned_Plains.cfg:151
msgid "There are still humans in this village! They can help us."
msgstr "Es gibt immernoch Leute in diesem Dorf! Sie können uns unterstützen."
msgstr "Es gibt immer noch Leute in diesem Dorf! Sie können uns unterstützen."
#: data/scenarios/Eastern_Invasion/The_Drowned_Plains.cfg:158
#: data/scenarios/Eastern_Invasion/The_Drowned_Plains.cfg:165

View file

@ -881,7 +881,7 @@ msgstr ""
#: data/scenarios/Heir_To_The_Throne/Bay_of_Pearls.cfg:464
msgid "Very well. But how do I get there?"
msgstr "Also gut. Aber auf welchem Wege gelange ich dort hin?"
msgstr "Also gut. Aber auf welchem Wege gelange ich dorthin?"
#: data/scenarios/Heir_To_The_Throne/Bay_of_Pearls.cfg:468
msgid ""
@ -2309,7 +2309,7 @@ msgstr ""
"der Südseite wären wir in der Falle, wenn der Winter hereinbricht. Das wäre "
"Selbstmord. Asheviere hätte uns wie Ratten in der Falle! Schau in den "
"Westen! Asheviere hat ein Fort am Ufer und es scheint voller Soldaten zu "
"sein! Wir müssen den Fluß hier überqueren und zwar schnell!"
"sein! Wir müssen den Fluss hier überqueren und zwar schnell!"
#: data/scenarios/Heir_To_The_Throne/Ford_of_Abez.cfg:249
msgid ""
@ -4642,7 +4642,7 @@ msgstr ""
#: data/scenarios/Heir_To_The_Throne/The_Siege_of_Elensefar.cfg:239
msgid "Very well. You may join us."
msgstr "Sehr gut, ihr dürft euch uns anschließen"
msgstr "Sehr gut, ihr dürft euch uns anschließen."
#: data/scenarios/Heir_To_The_Throne/The_Siege_of_Elensefar.cfg:243
msgid ""

View file

@ -8,7 +8,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 0.9.1+CVS\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2005-06-21 21:17+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2005-06-16 13:32+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2005-06-26 14:54+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: none\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -1233,8 +1233,8 @@ msgstr ""
#: data/scenarios/Son_Of_The_Black_Eye/Towards_Mountains_of_Haag.cfg:268
msgid "Our troll friends are over. Without them there is no hope."
msgstr ""
"Jetzt, wo wir unsere Verbündeten verloren haben, können wir den Sieg mehr "
"erringen."
"Jetzt, wo wir unsere Verbündeten verloren haben, können wir den Sieg nicht "
"mehr erringen."
#: data/scenarios/Son_Of_The_Black_Eye/Towards_Mountains_of_Haag.cfg:282
msgid "Argh! I die!"

View file

@ -17,8 +17,8 @@ msgstr ""
"X-Poedit-Language: German\n"
"X-Poedit-Country: GERMANY\n"
# IXME: angelandet?
# /Saurian/Saurianer/g
# FIXME: angelandet?
# s/Saurian/Saurianer/g
#: data/campaigns/The_Rise_of_Wesnoth.cfg:5
msgid "The Rise of Wesnoth"
msgstr "Der Aufstieg Wesnoths"
@ -1255,8 +1255,8 @@ msgid ""
"there are probably a half dozen gates to the orcish homeland. There is no "
"hope."
msgstr ""
"Ihr lebt zu lange auf dieser Insel. Ich versichere euch, dass Orks "
"existieren. Zur Zeit gibt es vielleicht ein halbes Dutzend Portale zum "
"Ihr lebt zulange auf dieser Insel. Ich versichere euch, dass Orks "
"existieren. Zurzeit gibt es vielleicht ein halbes Dutzend Portale zum "
"orkischen Heimatland. Es gibt keine Hoffnung."
#: data/scenarios/The_Rise_of_Wesnoth/A_Summer_of_Storms.cfg:178
@ -1280,7 +1280,7 @@ msgid ""
"merciful."
msgstr ""
"Ihr dürft gehen. Seht zu, dass ihr uns keinen Ärger mehr bereitet, fürs "
"erste akzeptiere ich die Kapitulation. Aber sollten wir uns noch einmal "
"erste akzeptiere ich die Kapitulation. Aber sollten wir uns nochmal "
"begegnen, werde ich weniger gnädig sein."
#: data/scenarios/The_Rise_of_Wesnoth/A_Summer_of_Storms.cfg:199
@ -5884,7 +5884,7 @@ msgstr ""
"Noch schlechter verhielt es sich mit Blick Richtung Osten. Eine starke "
"Kaltwasserströmung aus dem nördlichen in den östlichen Ozean brachte alle "
"Schiffe hoffnungslos vom Kurs ab. Schiffe, die dennoch zurückkehrten, hatten "
"von nichts anderem zu berichten, als Wasser und bösartigen Seeungeheuern. "
"von nichts anderem zu berichten, als Wasser und bösartigen Seeungeheuern ..."
#: data/scenarios/The_Rise_of_Wesnoth/trow-intro.cfg:45
msgid ""
@ -5908,7 +5908,7 @@ msgid ""
"of distraction with the poor Wesfolk kingdoms, and their Lich-Lords."
msgstr ""
"Nicht lange nach seiner Rückkehr befiel den Kronprinzen eine mysteriöse "
"Krankheit, an der er starb. Sein jüngerer Bruder, und damit Nächster in der "
"Krankheit, an der er starb. Sein jüngerer Bruder, und damit nächster in der "
"Thronfolge, nutzte dies als Vorwand für den Beginn eines Krieges mit den "
"armen Königreichen des Wesvolks und deren Lich-Lords."
@ -6045,7 +6045,7 @@ msgid ""
"of a great battle. Now the swamp is home to an Wesfolk imitating cult."
msgstr ""
"Die Flussstraße folgt dem größten Fluss der Insel Richtung Südosten. Sie "
"führt zur zweitgrößten Stadt der Insel, Klarwasser Hafen. Sie wäre "
"führt zur zweitgrößten Stadt der Insel, Clearwater Port. Sie wäre "
"wahrscheinlich die größte Stadt der Insel, wenn die Ereignisse des Wesvolk-"
"Krieges nicht gewesen wären. Die Lich-Lords besudelten im Verlauf einer "
"Schlacht einen Großteil des Landes um den Fluss herum. Jetzt ist der Sumpf "

View file

@ -8,7 +8,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 0.9.1+CVS\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2005-06-21 21:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2005-06-16 13:05+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2005-06-26 15:22+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: none\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -230,7 +230,7 @@ msgstr ""
"\n"
"\n"
"Ihr solltet beachten, dass Einheiten nicht nur bei der Ausbildung und "
"Einberufung Gold kosten, sondern auch Unterhaltskosten haben. Geht zu "
"Einberufung Gold kosten, sondern auch Unterhaltskosten verursachen. Geht zu "
"<ref>dst=income_and_upkeep text='Einkommen und Unterhaltskosten'</ref>, um "
"mehr darüber zu erfahren."
@ -253,7 +253,7 @@ msgstr ""
"und alle anderen abgedunkelt. Wenn Ihr mit der Maus über ein zu weit "
"entferntes Feld fahrt, wird angezeigt, wie viele Züge die Einheit bis dahin "
"benötigt. Wenn Ihr das Feld anklickt, wird sich die Einheit auf dem "
"schnellsten Wege dort hin bewegen."
"schnellsten Wege dorthin bewegen."
#: data/help.cfg:95
msgid ""
@ -275,7 +275,7 @@ msgstr ""
"verbraucht werden, wenn die Einheit ein neues Feld betritt. Das Betreten von "
"Grasland kostet fast immer einen Bewegungspunkt. Die genauen Kosten hängen "
"von der Art der Einheit ab: Elfen verbrauchen im Wald nur jeweils einen "
"Bewegungspunkt, die meisten Menschen und Orks brauchen dort zwei, und Reiter "
"Bewegungspunkt, die meisten Menschen und Orks brauchen dort zwei und Reiter "
"sogar drei. Ihr könnt Euch die Bewegungskosten für eine Einheit anzeigen "
"lassen, wenn Ihr auf diese rechtsklickt, danach »Einheitenbeschreibung« "
"auswählt und Euch den Abschnitt <italic>text='Geländemodifikatoren'</italic> "
@ -465,7 +465,7 @@ msgid ""
"damage which they take from certain damage types."
msgstr ""
"In Wesnoth besitzen physische Attacken eine von drei verschiedenen "
"Schadensarten: Klinge, Stich und Wucht. Desweiteren gibt es ebenfalls drei "
"Schadensarten: Klinge, Stich und Wucht. Des Weiteren gibt es ebenfalls drei "
"für magische Angriffe: Feuer, Kälte und heilige Attacken. Einheiten können "
"Resistenzen gegen manche Schadensarten haben, was ihren Schaden entsprechend "
"verändert."
@ -771,8 +771,8 @@ msgstr ""
"Stufe. Ihr könnt allerdings so viele Stufen an Einheiten, wie Ihr Dörfer "
"Euer Eigen nennt, ohne Kosten unterhalten. Für jede Einheitenstufe darüber "
"hinaus müsst Ihr ein Goldstück zahlen. Wenn Ihr zum Beispiel über 12 "
"erststufige Einheiten verfügt und 10 Dörfer kontrolliert, müsst Ihr 2 Stücke "
"Gold pro Zug bezahlen."
"erststufige Einheiten verfügt und 10 Dörfer kontrolliert, müsst Ihr 2 "
"Goldstücke pro Zug bezahlen."
#: data/help.cfg:191
msgid ""
@ -784,7 +784,7 @@ msgstr ""
"\n"
"\n"
"Diese Kosten werden von Eurem Einkommen abgezogen. Bei insgesamt zwölf "
"Einheitenstufen und zehn Dörfern betrüge Euer Einkommen 8 Gold pro Zug."
"Einheitenstufen und zehn Dörfern beträge Euer Einkommen 8 Goldstücke pro Zug."
#: data/help.cfg:192
msgid ""
@ -1690,7 +1690,7 @@ msgstr "5S - Forst der Furcht"
#: data/scenarios/multiplayer/5p_ForestOfFear.cfg:5
msgid "In this mixed landscape, five armies battle for supremacy."
msgstr ""
"Im Norden Wesnoths liegt der sogennannte Forst der Furcht. Eine recht "
"Im Norden Wesnoths liegt der so genannte Forst der Furcht. Eine recht "
"abwechslungsreiche Flora und Fauna findet man in diesem Wald, ebenso wie die "
"unterschiedlichsten Geländearten. In diesem Wald, der seinen Namen völlig zu "
"unrecht trägt, kämpfen fünf Armeen um die Vorherrschaft."
@ -2792,7 +2792,7 @@ msgstr ""
msgid "How does resistance affect attack damage?"
msgstr "Wie beeinflussen Resistenzen den Angriffsschaden?"
# Anm. Müßte 'Einheitenbeschreibung' nicht 'Profil' heißen?
# Anm. Müsste 'Einheitenbeschreibung' nicht 'Profil' heißen?
#: data/scenarios/tutorial/utils.cfg:131
msgid ""
"There are 6 different damage types: blade, pierce, impact, fire, cold, and "
@ -3187,8 +3187,8 @@ msgstr ""
"und Heilig. Jede Einheit hat Stärken und Schwächen gegen unterschiedliche "
"Arten von Angriffen. Klickt mit der rechten Maustaste auf eine Einheit und "
"wählt die Option »Einheitenbeschreibung« aus. Die Tabelle »Resistenz« gibt "
"Euch darüber Auskunft, wie hoch der Widerstand gegen eine bestimmte "
"Schadensart ist."
"darüber Auskunft, wie hoch der Widerstand gegen eine bestimmte Schadensart "
"ist."
#: data/tips.cfg:4
msgid ""
@ -3211,8 +3211,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Vergiftete Einheiten verlieren pro Runde 8 Lebenspunkte. Das Gift ist jedoch "
"nicht in der Lage, Eure Einheit zu töten. Mindestens 1 Lebenspunkt bleibt "
"übrig. Vergiftete Einheiten können kuriert werden, wenn Ihr sie in ein Dorf "
"führt oder sie neben einer Einheit mit der Fähigkeit »Kurieren« platziert."
"übrig. Vergiftete Einheiten können kuriert werden, wenn Ihr sie in ein Dorf "
"führt oder Ihr sie neben eine Einheit mit der Fähigkeit »Kurieren« platziert."
#: data/tips.cfg:6
msgid ""
@ -3246,7 +3246,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angriff eine Einheit trifft, hängt "
"normalerweise davon ab, wie gut sich diese Einheit in der aktuellen "
"Geländeart verteidigen kann Magische Angriffe haben grundsätzlich eine "
"Geländeart verteidigen kann. Magische Angriffe haben grundsätzlich eine "
"Trefferwahrscheinlichkeit von 70%. Scharfschützen verfügen über eine "
"Trefferwahrscheinlichkeit von mindestens 60%."
@ -3396,8 +3396,8 @@ msgstr ""
#: data/tips.cfg:24
msgid "Use lines of units to screen injured units to let them recover."
msgstr ""
"Bildet mit Einheiten einen Wall, um verletze Einheiten zu schützen und ihnen "
"das Erholen zu ermöglichen."
"Bildet mit Einheiten einen Wall, um verletzte Einheiten zu schützen und "
"ihnen das Erholen zu ermöglichen."
#: data/tips.cfg:25
msgid "Read the hotkeys list in the preferences menu."
@ -3749,7 +3749,7 @@ msgid ""
"This unit's resistance is doubled, up to a maximum of 50%, when defending."
msgstr ""
"Unerschütterlich:\n"
"Diese Einheit steht wie ein Fels in der Schlacht. Ihre Resitenz wird "
"Diese Einheit steht wie ein Fels in der Schlacht. Ihre Resistenz wird "
"verdoppelt, jedoch maximal um 50%, wenn sie sich gegen Feinde verteidigt."
#: data/translations/english.cfg:83 data/units/Dwarvish_Guardsman.cfg:16
@ -5281,7 +5281,7 @@ msgstr "Axt"
#: data/units/Dread_Lich.cfg:3
msgid "Dread Lich"
msgstr ""
msgstr "Lich des Grauens"
#: data/units/Dread_Lich.cfg:16
msgid ""
@ -5292,6 +5292,12 @@ msgid ""
"immortality will have to provide consolation for what he has lost in his "
"quest to achieve them."
msgstr ""
"Letztendlich hat Ha'atal das letzte Opfer für die dunklen Künste, denen er "
"verfallen ist, erbracht und wurde selbst zum Untoten. Auf der Höhe seiner "
"Macht, wurde zu einem Lich, die wandelnde Verkörperung des Grauens. Doch ist "
"jener Pfad, auf dem er sich jetzt befindet, ein Pfad ohne Rückkehr. Im "
"Ausstausch für Macht und Unsterblichkeit musste er große Opfer auf seiner "
"Queste erbringen."
#: data/units/Duelist.cfg:3
msgid "Duelist"
@ -5582,7 +5588,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Elfenbogenschützen trainieren das Bogenschießen von klein auf, dadurch sind "
"sie sehr geschickt im Fernkampf. Da sie in der Lage sind viele Pfeile "
"schnell und zielsicher abzufeuern sind diese Bogenschützen ein sehr "
"schnell und zielsicher abzufeuern, sind diese Bogenschützen ein sehr "
"wichtiger Bestandteil der Elfentruppen."
#: data/units/Elvish_Archer.cfg:105
@ -5620,8 +5626,8 @@ msgid ""
"range fighting."
msgstr ""
"Erfahren im Führen von Soldaten, bringt der Elfenhauptmann allen Einheiten "
"der Stufe 1 auf benachbarten Feldern einen Bonus. Der Elfenhauptmann ist "
"ebenso gewandt im Nahkampf wie im Kampf auf Distanz."
"der Stufe 1 auf benachbarten Feldern einen Bonus. Der Elfenhauptmann ist im "
"Nahkampf ebenso gewandt wie im Kampf auf Distanz."
#: data/units/Elvish_Champion.cfg:3
msgid "Elvish Champion"
@ -5634,8 +5640,8 @@ msgid ""
"the bow, able to inflict damage on their enemies from both near and far."
msgstr ""
"Elfenschwertmeister sind Meister des Schwertkampfes. Als meisterhafte "
"Kämpfer sind sie auch kundig Umgang mit Pfeil und Bogen, fähig ihren Gegnern "
"auf jede Distanz ernsthaft zu verletzen. "
"Kämpfer sind sie auch kundig im Umgang mit Pfeil und Bogen, fähig ihre "
"Gegner auf jede Distanz ernsthaft zu verletzen. "
#: data/units/Elvish_Druid.cfg:3
msgid "female^Elvish Druid"
@ -6147,16 +6153,15 @@ msgid "Giant Mudcrawler"
msgstr "Riesenschlammkriecher"
#: data/units/Giant_Mudcrawler.cfg:16
#, fuzzy
msgid ""
"Giant Mudcrawlers are a larger kind of Mudcrawler, and are magical "
"constructs of soil and water. They attack by belching lumps of mud at their "
"foes, or by slapping them with their fists."
msgstr ""
"Riesenschlammkriecher sind ausgewachsene Schlammkriecher, sie sind magische "
"Wesen die aus Erde und Wasser bestehen. Sie greifen an indem sie siedendes "
"Wasser auf ihre Feinde spritzen oder indem sie mit ihren Schlammfäusten auf "
"sie losgehen."
"Wesen die aus Erde und Wasser bestehen. Sie greifen an indem sie "
"Schlammklumpen gegen ihre Feinde ausspeien oder indem sie mit ihren "
"Schlammfäusten auf sie losgehen."
#: data/units/Giant_Mudcrawler.cfg:42 data/units/Skeleton_Archer.cfg:24
#: data/units/Soulless.cfg:36 data/units/Soulless.cfg:110
@ -6173,7 +6178,7 @@ msgstr "Faust"
#: data/units/Giant_Mudcrawler.cfg:64 data/units/Mudcrawler.cfg:42
msgid "mud glob"
msgstr ""
msgstr "Schlammklumpen"
#: data/units/Giant_Scorpion.cfg:3
msgid "Giant Scorpion"
@ -6466,7 +6471,7 @@ msgid ""
"weakened him to the point where he is too weak to attack in regular combat."
msgstr ""
"Nach ersten Erfahrungen in der Totenmagie hat seine Gier nach Macht diesen "
"jungen Ha'atel soweit geschwächt, dass er an einem Punkt angekommen ist von "
"jungen Ha'atel soweit geschwächt, dass er an einem Punkt angekommen ist, von "
"dem an er nicht mehr auf reguläre Weise in einem Kampf bestehen kann."
#: data/units/Iron_Mauler.cfg:3
@ -6887,13 +6892,12 @@ msgid "Mudcrawler"
msgstr "Schlammkriecher"
#: data/units/Mudcrawler.cfg:16
#, fuzzy
msgid ""
"Mudcrawlers are magical constructs of soil and water. They attack by "
"belching lumps of mud at their foes."
msgstr ""
"Schlammkriecher sind magische Wesen, die aus Erde und Wasser bestehen. Sie "
"greifen an indem sie siedendes Wasser auf ihre Feinde spritzen."
"greifen an indem sie Schlammklumpen gegen ihre Feinde ausspeien."
#: data/units/Naga-Fighter.cfg:3
msgid "Naga Fighter"
@ -7829,7 +7833,7 @@ msgstr ""
"worden. Ihnen, die ihn einst zurückholten aus dem Reich der Toten, dient er "
"nun. Auch wenn er nun nur noch wie ein Haufen alter, trockener Knochen "
"aussehen mag, so ist er immer noch sehr gefährlich, auch wenn davon nur "
"wenige auserwählte berichten können. Zwar haben schon viele versucht, ihn "
"wenige Auserwählte berichten können. Zwar haben schon viele versucht, ihn "
"wieder zurück in das Reich der Toten zu schicken, doch keiner war dazu "
"erwählt, diese Tat zu vollbringen - oder zu überleben."
@ -7990,11 +7994,11 @@ msgid ""
"opposite side of an enemy they are attacking. Being of chaotic disposition, "
"Thieves fight better at night than day."
msgstr ""
"Diebe sind flink und verschlagen, weshalb sind sie nur schwer zu treffen "
"sind. Ausgebildet in der Fertigkeit »Hinterhalt« können sie doppelten "
"Schaden anrichten, wenn sich ein Verbündeter auf der gegenüberliegenden "
"Seite von ihrem Gegner befindet. Da sie lichtscheu sind, kämpfen sie besser "
"in der Nacht als am Tag."
"Diebe sind flink und verschlagen, weshalb sie nur schwer zu treffen sind. "
"Ausgebildet in der Fertigkeit »Hinterhalt« können sie doppelten Schaden "
"anrichten, wenn sich ein Verbündeter auf der gegenüberliegenden Seite von "
"ihrem Gegner befindet. Da sie lichtscheu sind, kämpfen sie besser in der "
"Nacht als am Tag."
#: data/units/Thief.cfg:104
msgid "female^Thief"
@ -8064,7 +8068,7 @@ msgid ""
"their weakness during daylight hours."
msgstr ""
"Nachdem die Trolle ihrem Welpenstadium entwachsen sind, bewaffnen sie sich "
"häuft mit großen Ästen, um ihre Angriffskraft zu erhöhen. Trolle mit "
"häufig mit großen Ästen, um ihre Angriffskraft zu erhöhen. Trolle mit "
"Nahkampfwaffen anzugreifen, führt meistens zu großen Verlusten in den "
"eigenen Reihen. Mit der Kraft der Magie und unter einem Hagel von Pfeilen "
"sind aber schon viele Trolle in den Staub gesunken."
@ -8088,7 +8092,6 @@ msgid "Troll Rocklobber"
msgstr "Troll-Felsenschleuderer"
#: data/units/Troll_Rocklobber.cfg:21
#, fuzzy
msgid ""
"Given the monstrous strength of their race, trolls can turn rather mundane "
"implements into weapons of deadly force. Some trolls piece together crude "
@ -8115,14 +8118,13 @@ msgid ""
"them in open terrain during the day, when they are weakest."
msgstr ""
"Einige Trolle, die über eine besondere Geschicklichkeit verfügen, werden zu "
"sogennanten Felsenschleuderern ausgebildet. Diese Trolle warten solange in "
"so genannten Felsenschleuderern ausgebildet. Diese Trolle warten solange in "
"ihren Verstecken, bis Handelszüge oder -karawanen eine Schlucht durchqueren "
"müssen. Dann lassen sie grosse Felsbrocken auf ihre Opfer niederprasseln. "
"müssen. Dann lassen sie große Felsbrocken auf ihre Opfer niederprasseln. "
"Meist brauchen die Orks ihre Beute nach solch einem Bombardement nur noch "
"einzusammeln. Aufgrund der, auf dem Schlachtfeld kaum vorhandenen "
"Felsbrocken, benutzen sie kleinere Steine, die sie in einem Beutel bei sich "
"tragen. Diese verschiessen sie mit einer primitiven Schleuder auf ihre "
"Gegner."
"tragen. Diese verschießen sie mit einer primitiven Schleuder auf ihre Gegner."
#: data/units/Troll_Warrior.cfg:3
msgid "Troll Warrior"
@ -8191,8 +8193,8 @@ msgstr ""
"grüner Farbe, und sie besitzen die erstaunliche Fähigkeit der Regeneration. "
"Viele tapfere Krieger mussten ihr Leben lassen, weil sie einen tödlich "
"verwundeten Troll auf dem Schlachtfeld liegen ließen, um nach kurzer Zeit "
"erneut von dem Monstrum angefallen zu wurden. Bevor sie ausgewachsen sind, "
"spricht man von sogenannten Trollwelpen. In dieser Zeit sind Trolle noch "
"erneut von dem Monstrum angefallen zu werden. Bevor sie ausgewachsen sind, "
"spricht man von so genannten Trollwelpen. In dieser Zeit sind Trolle noch "
"nicht besonders gefährlich, aber ihre Rasse ist bekannt für ihr schnelles "
"Wachstum."
@ -8301,7 +8303,7 @@ msgid ""
"miscellaneous items at them with ballistas."
msgstr ""
"Beobachtungstürme werden genutzt, um herannahende Feinde ausfindig zu machen "
"und danach verschiedene Geschosse mit Ballistae auf sie zu feuern."
"und danach verschiedene Geschosse mit Ballistas auf sie zu feuern."
#: data/units/White_Mage.cfg:3
msgid "White Mage"
@ -9158,9 +9160,8 @@ msgid "Defeat:"
msgstr "Niederlage:"
#: src/gamestatus.cpp:476
#, fuzzy
msgid "Could not write to file"
msgstr "Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden."
msgstr "In die Datei konnte nicht geschrieben werden"
#: src/help.cpp:1056
msgid "Advances to: "
@ -9278,7 +9279,7 @@ msgstr "Hilfe zu Battle for Wesnoth"
# Anm. Stimmt das im Kontext?
#: src/help.cpp:2708
msgid "Parse error when parsing help text: "
msgstr "Fehler beim analysieren des Hilfetextes: "
msgstr "Fehler beim Analysieren des Hilfetextes: "
#: src/intro.cpp:94
msgid "Next"
@ -9717,28 +9718,23 @@ msgstr "Gold"
#: src/network.cpp:66
msgid "invalid network handle"
msgstr ""
msgstr "Ungültige Verbindung"
#: src/network.cpp:99
#, fuzzy
msgid "Socket error"
msgstr "Schreckenskrieger"
msgstr "Sockelfehler"
#: src/network.cpp:417
#, fuzzy
msgid "Could not add socket to socket set"
msgstr "Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden."
msgstr "Der Sockel konnte zum Sockelsatz nicht hinzugefügt werden."
#: src/network.cpp:428
msgid "Could not send initial handshake"
msgstr ""
msgstr "Der Anfangshandschlag konnte nicht ausgeführt werden"
#: src/playcampaign.cpp:149
#, fuzzy
msgid "Do you want to save a replay of this scenario?"
msgstr ""
"Möchtet Ihr die Kenntnisse betrachten, die in diesem Szenario vermittelt "
"wurden?"
msgstr "Möchtet Ihr den Spielverlauf dieses Szenarios speichern?"
#: src/playcampaign.cpp:150 src/playcampaign.cpp:270 src/playturn.cpp:1622
msgid "Name:"
@ -9749,18 +9745,16 @@ msgid "The game could not be saved"
msgstr "Der Spielstand konnte nicht gespeichert werden"
#: src/playcampaign.cpp:200
#, fuzzy
msgid "Downloading next level..."
msgstr "Kampagne wird geladen ..."
msgstr "Nächsten Szenarios wird geladen..."
#: src/playcampaign.cpp:269
#, fuzzy
msgid "Do you want to save your game?"
msgstr "Möchtet Ihr diesen Spielstand wirklich löschen?"
msgstr "Möchtet Ihr diesen Spielstand abspeichern?"
#: src/playcampaign.cpp:295
msgid "Unknown scenario: '"
msgstr ""
msgstr "Unbekanntes Szenario: '"
#: src/playlevel.cpp:602 src/playlevel.cpp:873
msgid "The file you have tried to load is corrupt"
@ -9976,7 +9970,7 @@ msgid ""
"(You must have veteran survivors from a previous scenario)"
msgstr ""
"Ihr verfügt über keine Truppen, die Ihr einberufen könntet.\n"
"(Ihr benötigt überlebende Veteranen aus früheren Szenarien)"
"(Ihr benötigt überlebende Veteranen aus früheren Szenarien.)"
#: src/playturn.cpp:2039
msgid "You must have at least $cost gold pieces to recall a unit"