updated German and Polish translation

This commit is contained in:
Nils Kneuper 2008-03-02 12:45:34 +00:00
parent 0398e07a60
commit 74ff6cb744
3 changed files with 412 additions and 620 deletions

File diff suppressed because one or more lines are too long

View file

@ -11,7 +11,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.3.7+svn\n"
"POT-Creation-Date: 2008-02-27 13:04+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2008-03-02 00:20+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2008-03-02 13:39+0100\n"
"Last-Translator: Nils Kneuper <crazy-ivanovic AT gmx D O T net>\n"
"Language-Team: none\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -256,7 +256,7 @@ msgstr ""
"Die Einführung ist ein echtes aber einfaches Spiel, das einige der Grundzüge "
"vermittelt, die Ihr im Spiel benötigen werdet. Gewinnen oder verlieren ist "
"hier nicht wichtig. Euch soll hier vermittelt werden, wie die grundlegenden "
"Spielelemente funktionieren. Klickt auf den Einführung-Knopf, um sie zu "
"Spielelemente funktionieren. Klickt auf den »Einführung«-Knopf, um sie zu "
"spielen. In der Einführung schlüpft Ihr in die Rolle Prinz Konrads oder "
"Prinzessin Li'sars und lernt vom alten Magier Delfador passt gut auf oder "
"er verwandelt Euch in einen Molch."
@ -286,8 +286,8 @@ msgstr ""
"sind eine Folge von zusammenhängenden Szenarien. Klickt auf diesen Knopf, um "
"eine neue Kampagne zu beginnen. Ihr werdet eine Liste der auf Eurem Computer "
"vorhandenen Kampagnen angezeigt bekommen (weitere können heruntergeladen "
"werden, falls Ihr es wünscht). Wählt Eure Kampagne aus und klickt auf Okay, "
"um sie zu starten oder auf Abbrechen, um zurückzukehren. Jede Kampagne "
"werden, falls Ihr es wünscht). Wählt Eure Kampagne aus und klickt auf »Okay«, "
"um sie zu starten oder auf »Abbrechen«, um zurückzukehren. Jede Kampagne "
"besitzt eine Einstufung: Leicht, Mittel (Normal) oder Schwierig. Wir "
"empfehlen Mittel, da diese Einstufung herausfordernd ist, aber nicht zu "
"schwierig. Ihr könnt die Einstufung nicht während einer Kampagne wechseln, "
@ -312,7 +312,7 @@ msgstr ""
"Klickt diesen Knopf, um einzelne Szenarien gegen einen oder mehrere Gegner "
"zu bestreiten. Ihr könnt das Spiel im Internet spielen oder auch an eurem "
"Rechner gegen den Computer oder menschliche Gegner. Wenn Ihr diesen Knopf "
"auswählt, erscheint ein Dialog, der es Euch erlaubt zu wählen, wie ihr das "
"auswählt, erscheint ein Dialog, der es Euch erlaubt zu wählen, wie Ihr das "
"Szenario spielen wollt. Um mehr darüber zu erfahren, lest <link linkend="
"\"scenarios\">Szenarien</link>."
@ -333,9 +333,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Wählt diesen Knopf, um ein zuvor gespeichertes Spiel zu laden. Ihr werdet "
"mit einem Dialog konfrontiert, der die Spielstände anzeigt. Wählt das "
"gewünschte Spiel aus und klickt auf Okay, um es zu laden und fortzusetzen "
"oder Abbrechen, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Falls Ihr einen "
"Spielverlauf wählen wollt, solltet Ihr die Spielverlauf-Box ankreuzen. Das "
"gewünschte Spiel aus und klickt auf »Okay«, um es zu laden und fortzusetzen "
"oder »Abbrechen«, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Falls Ihr einen "
"Spielverlauf wählen wollt, solltet Ihr die »Spielverlauf«-Box ankreuzen. Das "
"geladene Spiel wird dann alle Züge von Anfang an abspielen, während Ihr "
"zuseht."
@ -373,11 +373,11 @@ msgid ""
"defaults to English or your system locale if that can be determined, but "
"once you change it, it will start in that language."
msgstr ""
"Hier könnt Ihr Eure Sprache einstellen und mittels Okay bestätigen oder aber "
"über Abbrechen die aktuelle Sprache beibehalten. Wenn Wesnoth das erste Mal "
"gestartet wird, wird es auf Englisch oder Eure Systemsprache gesetzt, falls "
"diese herauszufinden ist. Wenn Ihr diese ändert, wird es von nun an in "
"dieser Sprache gestartet."
"Hier könnt Ihr Eure Sprache einstellen und mittels »Okay« bestätigen oder "
"aber über »Abbrechen« die aktuelle Sprache beibehalten. Wenn Wesnoth das "
"erste Mal gestartet wird, wird es auf Englisch oder Eure Systemsprache "
"gesetzt, falls diese herauszufinden ist. Wenn Ihr diese ändert, wird es von "
"nun an in dieser Sprache gestartet."
# type: Content of: <book><chapter><section><variablelist><varlistentry><term>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:195
@ -506,9 +506,9 @@ msgstr ""
"Typische Kampagnen haben zwischen 10 und 20 Szenarien. Der große Vorteil von "
"Kampagnen ist es, seine Armee zu entwickeln. Wenn man ein Szenario "
"abschließt, werden die am Ende überlebenden Einheiten gespeichert, um sie im "
"nächsten Szenario weiter verwenden zu könen. Falls man eine Einheit in einem "
"Szenario überhaupt nicht verwendet, wird diese in das Nächste mitgenommen. "
"Man verliert also keine Einheiten, die man nicht verwendet."
"nächsten Szenario weiter verwenden zu können. Falls man eine Einheit in "
"einem Szenario überhaupt nicht verwendet, wird diese in das Nächste "
"mitgenommen. Man verliert also keine Einheiten, die man nicht verwendet."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:288
@ -539,7 +539,7 @@ msgstr ""
"Stunden Spielzeit. Es ist die schnellste Art zu spielen, aber die Einheiten "
"werden nicht gespeichert und man kann keine Einheiten aus Kampagnen "
"verwenden. Szenarien können gegen den Computer oder gegen andere Spieler - "
"entweder über das Internet oder an ihrem Rechner - gespielt werden. "
"entweder über das Internet oder an Ihrem Rechner - gespielt werden. "
"Szenarien werden über den »Mehrspieler«-Knopf aus dem Hauptmenü aufgerufen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -557,7 +557,7 @@ msgid ""
"within the scenario."
msgstr ""
"In der Regel werden Mehrspielerpartien gegen andere Spieler über das "
"Internet gespielt (ihr könnt es auch in Eurem LAN durchführen, wenn Ihr "
"Internet gespielt (Ihr könnt es auch in Eurem LAN durchführen, wenn Ihr "
"darüber verfügt). All diese Spiele werden über einen Wesnoth-Mehrspieler-"
"Server koordiniert. Mehrspielerpartien können von einer Stunde bis zu zehn "
"Stunden dauern, abhängig von der Anzahl der Spieler sowie der Größe der "
@ -575,7 +575,7 @@ msgid ""
"There are several possible options you are provided with when clicking on "
"the \"Multiplayer\" button:"
msgstr ""
"Es gibt mehrere Wahlmöglichkeiten, die euch geboten werden, wenn der "
"Es gibt mehrere Wahlmöglichkeiten, die Euch geboten werden, wenn der "
"»Mehrspieler«-Knopf benutzt wird:"
# type: Content of: <book><chapter><section><simpara><inlinemediaobject><textobject>
@ -836,7 +836,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Wenn Ihr ein Szenario oder eine Kampagne zum ersten Mal startet, werdet Ihr "
"nur einige wenige Einheiten auf der Karte vorfinden. Eine dieser Einheiten "
"wird euer Anführer sein (erkennbar durch ein kleines Kronensymbol). Euer "
"wird Euer Anführer sein (erkennbar durch ein kleines Kronensymbol). Euer "
"Anführer befindet sich üblicherweise in einer Burg auf einem speziellen "
"Feld, das Burgfried genannt wird. Wann auch immer sich Euer Anführer auf "
"einem Burgfried befindet (nicht nur Euer eigener sondern auch jener eines "
@ -858,12 +858,12 @@ msgid ""
"keep and will begin by recruiting its troops &#8212; so don't dilly-dally "
"looking at the scenery, there's a battle to be won."
msgstr ""
"Als erstes werdet ihr vermutlich eure erste Einheit ausbilden wollen. Drückt "
"Als erstes werdet Ihr vermutlich eure erste Einheit ausbilden wollen. Drückt "
"<literal>Strg-R</literal> (oder klickt mit der rechten Maustaste auf ein "
"leeres Burgfeld und wählt »Ausbilden«) und ihr werdet eine Einheit aus einer "
"leeres Burgfeld und wählt »Ausbilden«) und Ihr werdet eine Einheit aus einer "
"Liste aller Euch zur Verfügung stehenden Einheiten ausbilden können. Jeder "
"Rekrut wird auf ein leeres Burgfeld gestellt. Wenn Eure Burg komplett "
"besetzt ist, könnt ihr niemanden mehr ausbilden, bevor sich die Einheiten "
"besetzt ist, könnt Ihr niemanden mehr ausbilden, bevor sich die Einheiten "
"nicht weg bewegt haben. Gegnerischer Anführer befinden sich ebenfalls auf "
"ihrem Burgfried und werden anfangen, ihre Truppen auszubilden gebt Euch "
"also nicht Tagträumen hin, es gibt einen Kampf zu gewinnen."
@ -962,7 +962,7 @@ msgstr ""
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:539
msgid "Money"
msgstr "Geld"
msgstr "Gold"
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:540
@ -981,10 +981,10 @@ msgid ""
msgstr ""
"Eure Armee kämpft nicht umsonst. Ihr benötigt Gold um eure Einheiten "
"auszubilden sowie ihren Sold zu bezahlen. Ihr beginnt jedes Szenario mit "
"Geld, das Ihr aus vorhergehenden Szenarien mitgebracht habt (obwohl jedes "
"Gold, das Ihr aus vorhergehenden Szenarien mitgebracht habt (obwohl jedes "
"Szenario sicher stellt, dass Ihr zumindest eine minimale Anzahl an Gold "
"habt, falls ihr aus den vorangegangenen Szenarien nicht genügend mitgebracht "
"habt) und könnt weiteres Gold erhalten, indem ihr die Missionsziele rasch "
"habt, falls Ihr aus den vorangegangenen Szenarien nicht genügend mitgebracht "
"habt) und könnt weiteres Gold erhalten, indem Ihr die Missionsziele rasch "
"erfüllt und während eines Szenarios Dörfer einnehmt. Für jedes Dorf, das Ihr "
"kontrolliert, erhaltet Ihr zwei Goldstücke Einnahmen pro Zug. Zu Beginn "
"eines Szenarios ist es oftmals lohnenswert, die Kontrolle über so viele "
@ -1009,10 +1009,10 @@ msgid ""
"scenario. However, most beginners tend to do so rather often."
msgstr ""
"Am Anfang eines jeden Szenarios habt Ihr die Möglichkeit, es zu speichern. "
"Falls ihr besiegt werdet, könnt Ihr es laden und erneut versuchen. Wenn Ihr "
"Falls Ihr besiegt werdet, könnt Ihr es laden und erneut versuchen. Wenn Ihr "
"es dann geschafft habt, werdet Ihr erneut gefragt, das nächste Szenario zu "
"speichern und jenes zu spielen. Wenn Ihr das Spiel während eines Szenarios "
"unterbrechen müsst, könnt ihr euren Zug speichern und Ihn später wieder "
"unterbrechen müsst, könnt Ihr euren Zug speichern und ihn später wieder "
"laden. Vergesst jedoch nicht, dass ein guter »Battle for Wesnoth«-Spieler nie "
"während eines Szenarios speichern muss. Jedoch tendieren Anfänger dazu, es "
"ziemlich häufig zu tun."
@ -1938,7 +1938,7 @@ msgid ""
"(<literal>12 * 0.75</literal>) or 9 points. During First or Second Watch, "
"the Lawful unit would do 9 points compared to the Chaotic unit's 15."
msgstr ""
"Folgendes Beispiel: Stellt euch einen Kampf zwischen einer redlichen und "
"Folgendes Beispiel: Stellt Euch einen Kampf zwischen einer redlichen und "
"einer lichtscheuen Einheit vor, bei dem jeder einen Basisschaden von 12 "
"verursacht. Während dem Morgengrauen und der Abenddämmerung richten beide 12 "
"Punkte Schaden an, falls sie treffen. Am Vormittag und Nachmittag wird die "
@ -2961,8 +2961,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Unter jeder Einheit gibt es üblicherweise eine farbliche Ellipse oder Basis. "
"Die Farbe zeigt ihr Team an: In einem Kampagnen-Spiel ist die Farbe des "
"menschlichen Spielers rot. Die Teamfarben spiegeln sich auch in Teilen der "
"Gewandung der Einheit wider, oder aber auch auf den Insignia eines Schildes."
"menschlichen Spielers für gewöhnlich rot. Die Teamfarben spiegeln sich auch "
"in Teilen der Gewandung der Einheit wider, oder aber auch auf den Insignia "
"eines Schildes."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2000
@ -2972,7 +2973,7 @@ msgid ""
"Control."
msgstr ""
"In der Regel ist die Ellipse eine solide Scheibe. Bei Einheiten der Stufe 0 "
"werdet ihr eine Ellipse feststellen, die eine unterbrochene Linie aufweist. "
"werdet Ihr eine Ellipse feststellen, die eine unterbrochene Linie aufweist. "
"Dies zeigt an, dass die Einheit keine Kontrollzone besitzt."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -3004,10 +3005,10 @@ msgid ""
"swords, are melee weapons, and some weapons, such as bows, are ranged "
"weapons."
msgstr ""
"Wenn ihr euch neben eine gegnerische Einheit bewegt, könnt ihr sie "
"Wenn Ihr Euch neben eine gegnerische Einheit bewegt, könnt Ihr sie "
"angreifen. Klickt auf eure Einheit, die sich neben einer feindlichen Einheit "
"befindet und klickt anschließend auf den Gegner, den ihr angreifen wollt "
"dies wird ein Fenster erscheinen lassen, das euch weitere Möglichkeiten für "
"befindet und klickt anschließend auf den Gegner, den Ihr angreifen wollt "
"dies wird ein Fenster erscheinen lassen, das Euch weitere Möglichkeiten für "
"den Kampf bietet. Jede Einheit besitzt eine oder mehrere Waffen, mit denen "
"sie angreifen kann. Einige Waffen, wie Schwerter, sind Nahkampf-Waffen, und "
"andere Waffen, wie Bögen, sind Fernkampf-Waffen."
@ -3021,11 +3022,11 @@ msgid ""
"enemy does not have a weapon of the same type as the one you attack with, "
"they will be unable to strike back and do any damage to you in that fight."
msgstr ""
"Falls ihr mit einer Nahkampfwaffe angreift, wird die feindliche Einheit, die "
"ihr angreift, mit ihrer Nahkampfwaffe zurückschlagen können. Falls ihr mit "
"Falls Ihr mit einer Nahkampfwaffe angreift, wird die feindliche Einheit, die "
"Ihr angreift, mit ihrer Nahkampfwaffe zurückschlagen können. Falls Ihr mit "
"einer Fernkampfwaffe angreift, wird der Gegner seine Fernkampfwaffe für den "
"Rückschlag verwenden. Falls ein Gegner keine Waffe des selben Typs hat, mit "
"der ihr angreift, werden sie nicht zurückschlagen und euch dadurch in diesem "
"der Ihr angreift, werden sie nicht zurückschlagen und Euch dadurch in diesem "
"Kampf nicht schaden können."
# type: Content of: <book><chapter><section><simpara>
@ -3060,8 +3061,8 @@ msgstr ""
"und Dörfern zu treffen, und Elfen sind in Wäldern schwieriger zu verletzen. "
"Um die Verteidigungsrate (d.h. die Wahrscheinlichkeit, nicht getroffen zu "
"werden) einer Einheit für ein Gelände zu sehen, klickt auf die Einheit und "
"führt den Zeiger anschließend über das Gelände, das euch interessiert, "
"wodurch euch der Prozentwert im Statusfenster so wie auch über dem "
"führt den Zeiger anschließend über das Gelände, das Euch interessiert, "
"wodurch Euch der Prozentwert im Statusfenster so wie auch über dem "
"Geländefeld angezeigt wird."
# type: Content of: <book><chapter><section><simpara>
@ -3073,7 +3074,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Ihr könnt zusätzliche Informationen erhalten, inklusive der "
"Wahrscheinlichkeit, ob der Angreifer oder Verteidiger getötet wird, indem "
"ihr auf auf den Knopf »Schadensberechnung« im Kampffenster klickt."
"Ihr auf auf den Knopf »Schadensberechnung« im Kampffenster klickt."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2046
@ -3298,9 +3299,9 @@ msgid ""
"Light, Paladin) heal all wounded units around them, so you can keep units "
"close to the battle without losing them."
msgstr ""
"Heiler (Elfenschamanin, Elfendruidin, Waldfee, Weißer Magier, Magier des "
"Lichtes, Paladin) heilen alle verwundeten Einheiten um sich herum, daher "
"könnt ihr Einheiten dicht am Kampf behalten, ohne sie zu verlieren."
"Heiler (z.B. Elfenschamanin, Elfendruidin, Waldfee, Weißer Magier, Magier "
"des Lichtes, Paladin) heilen alle verwundeten Einheiten um sich herum, daher "
"könnt Ihr Einheiten dicht am Kampf behalten, ohne sie zu verlieren."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2168
@ -3357,7 +3358,7 @@ msgid ""
"off your career as a Wesnothian battle veteran. The minor concrete examples "
"are somewhat tied to the \"Heir to the Throne\" campaign."
msgstr ""
"Die folgenden grundsätzlichen Kampfprinzipien und Tipps sollen euch helfen, "
"Die folgenden grundsätzlichen Kampfprinzipien und Tipps sollen Euch helfen, "
"eine Karriere als wesnothischer Kampfveteran einschlagen zu können. Die "
"wenigen konkreten Beispiele sind ein bisschen mit »Der Thronerbe« verwoben."
@ -3395,12 +3396,12 @@ msgid ""
msgstr ""
"Es handelt sich dabei um praktische Gründe: Eine stark verwundete Einheit "
"kann keinem Feind standhalten oder ihn umbringen. Sie wird häufig während "
"dem Angriff und Gegenangriff zugrunde gehen. Desweiteren sind die erhaltenen "
"Erfahrungspunkte (EP) verloren, wenn sie in den sicheren Tod geht. Das "
"Ausbilden eines Ersatzes könnte unmöglich sein, da sich der Anführer nicht "
"in einem Bergfried befindet oder die Geldmittel knapp werden. Selbst wenn "
"ihr einen Ersatz ausbilden könnt, ist dies oft weit weg vom Kriegsgeschehen. "
"Verschwendet daher eure Einheiten nicht."
"dem Angriff und Gegenangriff zugrunde gehen. Des weiteren sind die "
"erhaltenen Erfahrungspunkte (EP) verloren, wenn sie in den sicheren Tod "
"geht. Das Ausbilden eines Ersatzes könnte unmöglich sein, da sich der "
"Anführer nicht in einem Bergfried befindet oder die Geldmittel knapp werden. "
"Selbst wenn Ihr einen Ersatz ausbilden könnt, ist dies oft weit weg vom "
"Kriegsgeschehen. Verschwendet daher eure Einheiten nicht."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2226
@ -3443,7 +3444,7 @@ msgid ""
"to end your move out of striking range of the enemy army. He cannot attack "
"but most likely will close into your striking range."
msgstr ""
"Wenn sich eure Armeen treffen, solltet ihr versuchen, zuerst anzugreifen. "
"Wenn sich eure Armeen treffen, solltet Ihr versuchen, zuerst anzugreifen. "
"Versucht daher, eure Züge außerhalb der Reichweite der feindlichen Armee zu "
"beenden. Es kann dann nicht angegriffen werden, aber höchstwahrscheinlich "
"werden sich dann Einheiten in euren Kampfbereich bewegen."
@ -3451,7 +3452,7 @@ msgstr ""
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2244
msgid "Shield with your zone of control (ZOC)"
msgstr "Schirmt euch mit eurer Kontrollzone (KonZ) ab"
msgstr "Schirmt Euch mit eurer Kontrollzone (KonZ) ab"
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2245
@ -3481,10 +3482,10 @@ msgstr ""
"Wegen der KonZ können Gegner nicht zwischen zwei Einheiten durchrutschen, "
"die in einer Nord-Süd oder diagonaler Linie ausgerichtet sind und genau ein "
"oder zwei Felder zwischen sich haben. Durch Kombinieren dieser Paare in eine "
"lange Wand oder Verwendung in verschiedene Richtungen könnt ihr den Gegner "
"lange Wand oder Verwendung in verschiedene Richtungen könnt Ihr den Gegner "
"davon abhalten, eine verwundete Einheit dahinter zu erreichen. Es müssen "
"erst die Einheiten, die die KonZ auferzwingen, beseitigt werden. Wenn der "
"Gegner euch kaum erreichen kann, kann auch eine einzelne Einheit einen "
"Gegner Euch kaum erreichen kann, kann auch eine einzelne Einheit einen "
"kleinen Bereich hinter sich abschirmen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
@ -3500,8 +3501,8 @@ msgid ""
"Wesnoth uses hexes, a east-to-west \"line\" is not a straight line but a zig-"
"zag curve. The north south line and the diagonals are the \"real\" lines."
msgstr ""
"Indem ihr viele Einheiten direkt nebeneinander oder mit höchstens einem Feld "
"Abstand aufstellt, könnt ihr eine machtvolle Verteidigungslinie aufbauen. "
"Indem Ihr viele Einheiten direkt nebeneinander oder mit höchstens einem Feld "
"Abstand aufstellt, könnt Ihr eine machtvolle Verteidigungslinie aufbauen. "
"Beachtet, dass wegen der Verwendung von Sechsecken in Wesnoth eine Ost-nach-"
"West-»Linie« keine gerade Linie ergibt sondern eine Zick-Zack-Kurve. Die Nord-"
"Süd-Linie und Diagonalen sind die »echten« Linien."
@ -3565,10 +3566,10 @@ msgid ""
"front line. If you have healers, damaged units in the second line will "
"quickly recover."
msgstr ""
"Wenn eine Einheit in der vordersten Reihe schwer verwundet ist, könnt ihr "
"Wenn eine Einheit in der vordersten Reihe schwer verwundet ist, könnt Ihr "
"sie sicher hinter eure Verteidigungslinie ziehen. Um die Linie zu halten, "
"werdet ihr sie höchstwahrscheinlich mit einer Reserve austauschen, haltet "
"daher einige Einheiten hinter der vordersten Reihe. Wenn ihr Heiler besitzt, "
"werdet Ihr sie höchstwahrscheinlich mit einer Reserve austauschen, haltet "
"daher einige Einheiten hinter der vordersten Reihe. Wenn Ihr Heiler besitzt, "
"werden sich verletzte Einheiten in der zweiten Linie rascher erholen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -3602,7 +3603,7 @@ msgid ""
"that attacking orcs must stand on grassland while your elves enjoy the high "
"forest defenses."
msgstr ""
"Zum Beispiel könntet ihr eure Elfen gerade am Waldrand aufstellen, sodass "
"Zum Beispiel könntet Ihr eure Elfen gerade am Waldrand aufstellen, sodass "
"die angreifenden Orks im Grasland stehen müssen, während eure Elfen die hohe "
"Verteidigung des Waldes genießen."
@ -3636,7 +3637,7 @@ msgstr ""
"Ihr werdet einem einzelnen Gegner, um ihn zu beseitigen, oft mehrere "
"Einheiten entgegenschleudern, die aus Eurer Verteidigungslinie kamen und sie "
"damit unterbrochen zurücklassen. Vielleicht ist dies nicht relevant, da Ihr "
"euch außerhalb der Reichweite der nächsten feindlichen Einheiten befindet. "
"Euch außerhalb der Reichweite der nächsten feindlichen Einheiten befindet. "
"Vielleicht ist es das aber doch, da Ihr es nur geschafft habt, eine sehr "
"starke feindliche Einheit zu schwächen und diese im nächsten Zug zum "
"Gegenschlag ansetzen wird. Möglicherweise können Reiter den vernichtenden "
@ -3652,12 +3653,12 @@ msgid ""
"get to attack back on their turn, so you might have weaknesses the enemy may "
"exploit."
msgstr ""
"Zuerst zuzuschlagen zu können ist ein Vorteil, da es euch erlaubt zu wählen, "
"Zuerst zuzuschlagen zu können ist ein Vorteil, da es Euch erlaubt zu wählen, "
"welche Einheiten in den Kampf ziehen. Zieht Vorteil aus den gegnerischen "
"Schwächen: um z.B. eure Fernkampfangriffe auf Feinde ohne Fernkampfwaffen "
"konzentrieren zu können. Zieht euren Vorteil aus Schwächen wie der "
"Verwundbarkeit von Reitern gegen Stich. Aber vergesst nicht, dass sie in "
"ihrer Runde zurückangreifen können, ihr könntet daher Schwächen besitzen, "
"ihrer Runde zurückangreifen können, Ihr könntet daher Schwächen besitzen, "
"die der Gegner auszunutzen vermag."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -3684,13 +3685,13 @@ msgid ""
"often wise to attack at the range that allows the enemy to do least damage "
"to you, rather than choosing the maximum expected damage to the enemy."
msgstr ""
"Es zahlt sich üblicherweise aus, wenn ihr eine entgegengestellte Einheit "
"sicher (oder beinahe) töten könnt. Falls ihr euch unsicher seid, ob ihr den "
"Gegner in einer Runde beseitigen könnt, vergewissert euch entweder, dass "
"eure Einheiten den Gegenangriff überstehen können oder entscheidet euch "
"Es zahlt sich üblicherweise aus, wenn Ihr eine entgegengestellte Einheit "
"sicher (oder beinahe) töten könnt. Falls Ihr Euch unsicher seid, ob Ihr den "
"Gegner in einer Runde beseitigen könnt, vergewissert Euch entweder, dass "
"eure Einheiten den Gegenangriff überstehen können oder entscheidet Euch "
"bewusst, die Einheit zu verlieren. Um den gegnerischen Schlägen in der "
"nächsten Runde widerstehen zu können ist es oftmals sinnvoll, den Gegner mit "
"der Technik anzugreifen, in der euch der Gegner am wenigsten Schaden machen "
"der Technik anzugreifen, in der Euch der Gegner am wenigsten Schaden machen "
"kann, statt den maximal zu erwartenden Schaden für den Gegner zu wählen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -3703,8 +3704,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Im Speziellen verwendet eure Fernkampfwaffen, wenn der Gegner keinen "
"Fernkampfangriff besitzt. Die Vorauswahl des Computers blickt nur auf den "
"Maximalschaden, den ihr anrichten könnt, das könnte daher oft dazu führen, "
"dass ihr selbst mehr Schaden einzustecken habt als notwendig."
"Maximalschaden, den Ihr anrichten könnt, das könnte daher oft dazu führen, "
"dass Ihr selbst mehr Schaden einzustecken habt als notwendig."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2347
@ -3723,11 +3724,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Vergesst nicht, dass redliche Einheiten wie Menschen unter Tags und "
"lichtscheue Einheiten wie Orks und Untote in der Nacht besser kämpfen. "
"Idealerweise solltet ihr versuchen, dem Gegner zum ersten Mal "
"gegenüberzustehen, wenn ihr stark seid und er schwach. Wenn der Gegner seine "
"starke Zeit hat, zahlt es sich oft aus, eure Linien zu verstärken und eine "
"Idealerweise solltet Ihr versuchen, dem Gegner zum ersten Mal "
"gegenüberzustehen, wenn Ihr stark seid und er schwach. Wenn der Gegner seine "
"starke Zeit hat, zahlt es sich oft aus, Eure Linien zu verstärken und eine "
"günstige Verteidigungsposition einzunehmen. Wenn dann des Gegners schwache "
"Zeit wieder aufkommt, werdet ihr voran drängen und ihn zurück drängen."
"Zeit wieder aufkommt, werdet Ihr voran drängen und ihn zurück drängen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2355
@ -3811,8 +3812,8 @@ msgid ""
"more rewarding."
msgstr ""
"Erwägt, die Kampagne im Schwierigkeitsgrad »Mittel« zu spielen, insbesondere, "
"wenn ihr schon Erfahrung mit Strategie-Spielen habt. Wir haben das Gefühl, "
"dass ihr es viel befriedigender empfinden werdet."
"wenn Ihr schon Erfahrung mit Strategie-Spielen habt. Wir haben das Gefühl, "
"dass Ihr es viel befriedigender empfinden werdet."
# type: Content of: <book><chapter><section><itemizedlist><listitem><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2397
@ -3820,7 +3821,7 @@ msgid ""
"Don't sweat it too much when you lose some units. The campaign was designed "
"to accommodate the player losing some units along the way."
msgstr ""
"Schwitzt nicht zu sehr, wenn ihr einige Einheiten verliert. Die Kampagne "
"Schwitzt nicht zu sehr, wenn Ihr einige Einheiten verliert. Die Kampagne "
"wurde darauf ausgelegt, dass der Spieler einige Einheiten auf dem Weg "
"verlieren kann."
@ -3839,7 +3840,7 @@ msgstr ""
"zu speichern wurde als Komfort hinzugefügt, falls man das Spiel an einem "
"anderem Tag fortsetzen wollte oder um sich gegen Abstürze zu schützen. Wir "
"empfehlen nicht, Spielstände mitten in Szenarien immer und immer wieder zu "
"laden, weil euer weißer Magier erneut getötet wird. Lernt stattdessen, euren "
"laden, weil Euer weißer Magier erneut getötet wird. Lernt stattdessen, euren "
"weißen Magier zu beschützen, und wägt Risiken ab! Das ist Teil der Strategie."
# type: Content of: <book><chapter><section><itemizedlist><listitem><simpara>
@ -3849,9 +3850,9 @@ msgid ""
"scenario, so that you choose a new strategy that works, rather than simply "
"finding random numbers that favor you."
msgstr ""
"Falls ihr ein gespeichertes Spiel laden müsst, empfehlen wir, zum Anfang des "
"Szenarios zurückzukehren, damit ihr eine neue Strategie wählen könnt, die "
"funktioniert, statt Zufallszahlen zu finden, die euch bevorzugen."
"Falls Ihr ein gespeichertes Spiel laden müsst, empfehlen wir, zum Anfang des "
"Szenarios zurückzukehren, damit Ihr eine neue Strategie wählen könnt, die "
"funktioniert, statt Zufallszahlen zu finden, die Euch bevorzugen."
# type: Content of: <book><chapter><section><itemizedlist><listitem><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2421
@ -3862,10 +3863,10 @@ msgid ""
"game where you never lose a unit, by all means, go right ahead!"
msgstr ""
"Vergesst jedoch nicht, das Ziel ist es, Spaß zu haben! Ihr habt vermutlich "
"einen anderen Geschmack als die Entwickler, also tut, was euch gefällt! "
"Falls es euch erfreut, den Spielstand jedesmal zu laden, wenn ihr einen "
"einen anderen Geschmack als die Entwickler, also tut, was Euch gefällt! "
"Falls es Euch erfreut, den Spielstand jedesmal zu laden, wenn Ihr einen "
"Fehler gemacht habt, nach dem <emphasis>perfektem</emphasis> Spiel sucht, in "
"dem ihr nie eine Einheit verliert, lasst euch nicht abhalten, tut es einfach!"
"dem Ihr nie eine Einheit verliert, lasst Euch nicht abhalten, tut es einfach!"
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2429
@ -3880,8 +3881,8 @@ msgid ""
"leaders; instead it is enough that you survive for a certain number of "
"turns, or pick up a particular object"
msgstr ""
"Zuallererst lest die Missionsziele des Szenarios. Manchmal müsst ihr nicht "
"die feindlichen Anführer töten; stattdessen genüge es, eine gewisse Anzahl "
"Zuallererst lest die Missionsziele des Szenarios. Manchmal müsst Ihr nicht "
"die feindlichen Anführer töten; stattdessen genügt es, eine gewisse Anzahl "
"an Runden zu überdauern, oder ein bestimmtes Objekt aufzuheben."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara>
@ -3890,7 +3891,7 @@ msgid ""
"Look at the map: the terrain, the position of your leader and the other "
"leader(s)."
msgstr ""
"Seht euch die Karte an: Das Gelände, die Position eures Anführers und der "
"Seht Euch die Karte an: Das Gelände, die Position eures Anführers und der "
"des/der anderen Anführer(s)."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara>
@ -3929,7 +3930,7 @@ msgid ""
"enemy cannot attack any one of your units from more than two sides."
msgstr ""
"Haltet eure Einheiten zusammen, damit die Gegner nicht von vielen Seiten "
"angreifen können, und damit ihr jeder feindlichen Einheit zahlenmäßig "
"angreifen können, und damit Ihr jeder feindlichen Einheit zahlenmäßig "
"überlegen seid. Stellt eure Krieger in einer Linie auf, damit der Feind eure "
"Einheiten nicht von mehr als zwei Seiten angreifen kann."
@ -3952,7 +3953,7 @@ msgid ""
"can use them to block enemy reaching your important units"
msgstr ""
"Ihr könnt niederstufige Einheiten als Kanonenfutter verlieren, um Gegner zu "
"verlangsamen. Z.B. könnt ihr sie dazu verwenden, um den Gegner davon "
"verlangsamen. Z.B. könnt Ihr sie dazu verwenden, um den Gegner davon "
"abzuhalten, eure wichtigeren Einheiten zu erreichen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara>
@ -3973,7 +3974,7 @@ msgid ""
"Shaman), put it in the middle of a circle of units to heal them as they move "
"across the map (Shamans can do this too, but not as well)."
msgstr ""
"Falls ihr einen weißen Magier (entwickelt aus einem Magier) oder eine "
"Falls Ihr einen weißen Magier (entwickelt aus einem Magier) oder eine "
"Druidin (entwickelt aus einer Schamanin) habt, so stellt sie in die Mitte "
"eines Kreises von Einheiten, um diese zu heilen, während sie sich über die "
"Karte bewegen (Schamaninnen können dies auch tun, aber nicht so gut)."
@ -4024,7 +4025,7 @@ msgstr ""
"besonders verwundbar. Berittene Einheiten sind schwach gegen Stichangriffe. "
"Feuer- und arkane Angriffe zerstören Untote. Um zu sehen, wie stark eine "
"Einheit einem Angriffstyp widersteht, klickt rechts auf die Einheit, wählt "
"»Einheitenbeschreibung« und folgend »Resistenz«. Dies wird euch anzeigen, wie "
"»Einheitenbeschreibung« und folgend »Resistenz«. Dies wird Euch anzeigen, wie "
"resistent eine Einheit gegen die verschiedenen Angriffsarten ist."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -4036,12 +4037,12 @@ msgid ""
"Mage). Some other units you will encounter, such as Trolls, have the ability "
"to heal themselves naturally."
msgstr ""
"Ein wichtiger Teil des Erfolgs in Battle for Wesnoth ist es, eure Einheiten "
"gesund zu halten. Falls eure Einheiten Schaden nehmen, könnt ihr sie heilen, "
"indem ihr sie in Dörfer oder neben spezielle Heileinheiten (z.B. die "
"Elfenschamanin und weiße Magier) bewegt. Einige andere Einheiten, denen ihr "
"begegnet, wie Trolle, haben die Fähigkeit, sich selbst auf natürlichem Weg "
"zu heilen."
"Ein wichtiger Teil des Erfolgs in Battle for Wesnoth ist es, Eure Einheiten "
"gesund zu halten. Falls Eure Einheiten Schaden nehmen, könnt Ihr sie heilen, "
"indem Ihr sie in Dörfer oder neben spezielle Heileinheiten (z.B. "
"Elfenschamaninen und weiße Magier) bewegt. Einige andere Einheiten, denen "
"Ihr begegnet, wie Trolle, haben die Fähigkeit, sich selbst auf natürlichem "
"Weg zu heilen."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><title>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2548
@ -4088,9 +4089,9 @@ msgid ""
"usually \"breathing room\" scenarios where you can rather easily gain some "
"gold and experience (advanced units)"
msgstr ""
"Nach abschlachtenden Szenarien (in denen ihr stark bestraft werdet) gibt es "
"üblicherweise »Durchatme-Raum«-Szenarien, in denen ihr recht einfach etwas "
"Gold und Erfahrung (fortgeschrittene Einheiten) sammeln könnt."
"Nach abschlachtenden Szenarien (in denen Ihr stark bestraft werdet) gibt es "
"üblicherweise Entspannungs-Szenarien, in denen Ihr recht einfach etwas Gold "
"und Erfahrung (fortgeschrittene Einheiten) sammeln könnt."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><itemizedlist><listitem><simpara>
#: ../../doc/manual/manual.en.xml:2582

File diff suppressed because it is too large Load diff