Updated German manual
This commit is contained in:
parent
e2ab18768c
commit
6ec04c4750
2 changed files with 43 additions and 14 deletions
|
@ -6,32 +6,54 @@ http://wesnoth.slack.it/?GettingStarted.
|
|||
|
||||
Steuerung
|
||||
|
||||
* F1 Das Hilfsmenue von BfW
|
||||
* Cursortasten: Scrollen
|
||||
* Linksklick: Einheit wählen/bewegen
|
||||
* Rechtsklick: Hauptmenü, Aktion abbrechen
|
||||
* Mittelklick: Auf Cursorposition zentrieren
|
||||
* Esc: Spiel verlassen, Menü verlassen
|
||||
* z: hineinzoomen
|
||||
* x: herauszoomen
|
||||
* c: Zoom auf Standardgröße
|
||||
* u: Letzten Zug rückgängig machen (nur deterministische Züge
|
||||
können zurückgenommen werden)
|
||||
* r: Zug wiederherstellen
|
||||
* n: nächste Einheit, die noch bewegt werden kann, auswählen
|
||||
* 1-7: Zeigen, wie weit die gewählte Einheit in entsprechend
|
||||
vielen Zügen bewegt werden kann
|
||||
* Leertaste: Zug der Einheit beenden und nächste Einheit auswählen, die
|
||||
noch bewegt werden kann
|
||||
* l: Zum Anführer bewegen
|
||||
* Strg-f: Umschalten zwischen Vollbild und Fenstermodus
|
||||
* Strg-r: Einheit ausbilden
|
||||
* Strg-Shift-r: Letzte Einheiten-Ausbildung wiederholen
|
||||
* Alt-r: Einheit einberufen
|
||||
* u: Letzten Zug rückgängig machen (nur deterministische Züge
|
||||
können zurückgenommen werden)
|
||||
* r: Zug wiederherstellen
|
||||
* m: Eine Nachricht an die Mitspieler schreiben (Multiplayer)
|
||||
* M: Eine Nachricht an die Verbündeten schreiben (Multiplayer)
|
||||
* alt-m: Eine Nachricht an alle im Spiel schreiben (Multiplayer)
|
||||
* n: nächste Einheite mit verblieben BP auswählen
|
||||
* N: nächste Einheite mit verblieben BP auswählen (umgekehrte Reihenfolge)
|
||||
* Space: Zug der Einheit beenden und nächste Einheit auswählen, die
|
||||
noch bewegt werden kann
|
||||
* Alt-Space Zug dieses Spielers beenden
|
||||
* Strg-Space: Position der Einheit halten. Einheit in diesem Zug nicht mehr durch "n"
|
||||
oder "N" auswählen
|
||||
* Strg-v Mögliche gegnerische Züge anzeigen (bei Beachtung gegenwärtiger ZOCs)
|
||||
* Strg-b Mögliche gegnerische Züge anzeigen (bei Nichtbeachtung jeglicher ZOCs)
|
||||
* Strg-f Zwischen Vollbild- und Fenstermodus wechseln
|
||||
* Strg-a: Beschleunigten Spiel-Modus ein/ausschalten
|
||||
* Strg-s: Spiel speichern
|
||||
* Strg-o: Spiel laden
|
||||
|
||||
* /: Suchen
|
||||
* t: Unterbrochenen Zug fortsetzen
|
||||
* z: hineinzoomen
|
||||
* x: herauszoomen
|
||||
* c: Zoom auf Standardgröße
|
||||
* Strg-n: Einheit umbenennen
|
||||
* 1-7: Zeigen, wie weit die gewählte Einheit in entsprechend
|
||||
vielen Zügen bewegt werden kann
|
||||
* l: Zum Anführer bewegen
|
||||
* d: Gewählte Einheit beschreiben
|
||||
* Strg-d: Verteidigungswerte der gewählten Einheit anzeigen
|
||||
* Strg-g: Gitternetz an-/abschalten
|
||||
* alt-k: Schleier der Finsternis ein-/ausschalten
|
||||
* Strg-k: Schleier der Finsternis aktualisieren
|
||||
* alt-s: Status-Tabelle anzeigen
|
||||
* Strg-t: Geländeeinfluss auf die gewählte Einheit anzeigen
|
||||
* Strg-s: Spiel speichern
|
||||
* :: Kommando-Modus, siehe http://wesnoth.slack.it/?CommandMode
|
||||
|
||||
Mac OS X Benutzer drücken statt der Strg-Taste die Cmd-Taste. Omd wird statt Alt benutzt.
|
||||
|
||||
|
||||
Sphären
|
||||
|
@ -250,3 +272,9 @@ beitreten. Teilnehmende Spieler werden mit ihren Nicknames aufgeführt.
|
|||
|
||||
Schritt 4: Klicken Sie »Ich bin bereit« an, um die Partie zu starten
|
||||
|
||||
Andere Ressourcen:
|
||||
Die Ingame-Hilfe ist während des Spielens durch Drücken der Hilfe-Taste, oder entsprechende Auswahl im Menue erreichbar.
|
||||
Die Homepage des Projekts findet sich unter www.wesnoth.org. Dort finden sich auch weiterführende Links zu diesem Spiel, unter anderem zu unserer Wiki http://wiki.wesnoth.org/ wo sich unteranderem Komplettlösungen für einzelne Kampagnen oder allgemeine Tips zur Spielstrategie finden lassen, ausserdem ein Baum alle in Wesnoth vorkommenden Einheiten aufschlüsselt.
|
||||
Des weiteren finden sie Informationen, wie sie an der Entwicklung von Battle for Wesnoth teilhaben können z.B. als Programmierer, Künstler oder Übersetzer.
|
||||
Und da wäre noch der IRC-Channel des Wesnoth Projekts auf irc.wesnoth.org im Channel #wesnoth.
|
||||
|
||||
|
|
|
@ -1,5 +1,6 @@
|
|||
CVS HEAD:
|
||||
* language and i18n:
|
||||
* updated manual: German
|
||||
* updated translations: Basque, Catalan, Dutch, French, German, Polish,
|
||||
Portuguese (Brazil), Spanish, Turkish
|
||||
* fixed Dark Adept female version causing glitch in help (#14073)
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Reference in a new issue