updated German translation

This commit is contained in:
Nils Kneuper 2010-05-27 17:18:41 +00:00
parent deefb16666
commit 161925e743
26 changed files with 155 additions and 110 deletions

View file

@ -4,10 +4,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-02-25 00:07+0100\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-01-16 21:47+0100\n"
"Last-Translator: Nils Kneuper <crazy-ivanovic AT gmx D O T net>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -6,10 +6,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2009-09-27 20:27+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-09-20 12:48+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-04-23 23:46+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-02 15:37+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de <>\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-03-14 15:11+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de <>\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -2,10 +2,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: wescamp-i 18n\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-04-06 21:51+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-11 22:48+0100\n"
"Last-Translator: Crommy\n"
"Language-Team: none\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -6,10 +6,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-07-28 11:41+0100\n"
"Last-Translator: Nils Kneuper <crazy-ivanovic AT gmx D O T net>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-04-24 10:36+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-28 08:43+0200\n"
"Last-Translator: Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -7,10 +7,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-02 15:35+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de <>\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-02-25 00:07+0100\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-09-27 17:10+0200\n"
"Last-Translator: Crommy <oli-lange@web.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -7,10 +7,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-28 08:44+0200\n"
"Last-Translator: Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -3028,8 +3029,8 @@ msgid ""
"In section '[$section|]' where '$primary_key| = $primary_value' the "
"mandatory key '$key|' isn't set."
msgstr ""
"Im Abschnitt »[$section|]«, in dem »$primary_key| = $primary_value« gilt, ist "
"der benötigte Schlüssel »$key|« nicht gesetzt."
"Im Abschnitt »[$section|]«, in dem »$primary_key| = $primary_value« gilt, "
"ist der benötigte Schlüssel »$key|« nicht gesetzt."
#: src/wml_exception.cpp:76
msgid "In section '[$section|]' the mandatory key '$key|' isn't set."

View file

@ -7,10 +7,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-03-21 17:51+0100\n"
"Last-Translator: Alexander Laux <alexander.laux@kabelbw.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -8,6 +8,7 @@ msgstr ""
"PO-Revision-Date: 2010-04-07 14:46+0200\n"
"Last-Translator: Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -9,6 +9,7 @@ msgstr ""
"PO-Revision-Date: 2010-01-18 17:28+0100\n"
"Last-Translator: Nils Kneuper <crazy-ivanovic AT gmx D O T net>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -263,8 +264,8 @@ msgstr ""
"an Knöpfen, die das Hauptmenü genannt werden. Diese Knöpfe können nur mit "
"der Maus bedient werden. Dem Ungeduldigen empfehlen wir, den »Sprache«-Knopf "
"zu klicken, um Eure Sprache einzustellen; anschließend den Knopf namens "
"»Einführung«, um die Einführung zu spielen; und dann spielt die Kampagne »Die "
"Geschichte zweier Brüder« durch das Klicken des »Kampagnen«-Knopfs mit "
"»Einführung«, um die Einführung zu spielen; und dann spielt die Kampagne "
"»Die Geschichte zweier Brüder« durch das Klicken des »Kampagnen«-Knopfs mit "
"anschließender Auswahl aus der folgenden Liste."
# type: Content of: <book><chapter><section><simpara><inlinemediaobject>
@ -348,10 +349,10 @@ msgstr ""
"sind eine Folge von zusammenhängenden Szenarien. Klickt auf diesen Knopf, um "
"eine neue Kampagne zu beginnen. Ihr werdet eine Liste der auf Eurem Computer "
"vorhandenen Kampagnen angezeigt bekommen (weitere können heruntergeladen "
"werden, falls Ihr es wünscht). Wählt Eure Kampagne aus und klickt auf »Okay«, "
"um sie zu starten oder auf »Abbrechen«, um zurückzukehren. Jede Kampagne "
"besitzt eine Einstufung: Leicht, Mittel (Normal) oder Schwierig. Wir "
"empfehlen Mittel, da diese Einstufung herausfordernd ist, aber nicht zu "
"werden, falls Ihr es wünscht). Wählt Eure Kampagne aus und klickt auf "
"»Okay«, um sie zu starten oder auf »Abbrechen«, um zurückzukehren. Jede "
"Kampagne besitzt eine Einstufung: Leicht, Mittel (Normal) oder Schwierig. "
"Wir empfehlen Mittel, da diese Einstufung herausfordernd ist, aber nicht zu "
"schwierig. Ihr könnt die Einstufung nicht während einer Kampagne wechseln, "
"der Leitfaden zur <link linkend=\"basic_strategy\">Grundsätzlichen "
"Strategie</link> wird Euch sicherlich helfen. Nachdem Ihr die Einstufung "
@ -4221,8 +4222,8 @@ msgstr ""
"Indem Ihr viele Einheiten direkt nebeneinander oder mit höchstens einem Feld "
"Abstand aufstellt, könnt Ihr eine machtvolle Verteidigungslinie aufbauen. "
"Beachtet, dass wegen der Verwendung von Sechsecken in Wesnoth eine Ost-nach-"
"West-»Linie« keine gerade Linie ergibt sondern eine Zick-Zack-Kurve. Die Nord-"
"Süd-Linie und Diagonalen sind die »echten« Linien."
"West-»Linie« keine gerade Linie ergibt sondern eine Zick-Zack-Kurve. Die "
"Nord-Süd-Linie und Diagonalen sind die »echten« Linien."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#. type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
@ -4555,9 +4556,9 @@ msgid ""
"you have prior experience with strategy games. We feel you&#8217;ll find it "
"much more rewarding."
msgstr ""
"Erwägt, die Kampagne im Schwierigkeitsgrad »Mittel« zu spielen, insbesondere, "
"wenn Ihr schon Erfahrung mit Strategie-Spielen habt. Wir haben das Gefühl, "
"dass Ihr es viel befriedigender empfinden werdet."
"Erwägt, die Kampagne im Schwierigkeitsgrad »Mittel« zu spielen, "
"insbesondere, wenn Ihr schon Erfahrung mit Strategie-Spielen habt. Wir haben "
"das Gefühl, dass Ihr es viel befriedigender empfinden werdet."
# type: Content of: <book><chapter><section><itemizedlist><listitem><simpara>
#. type: Content of: <book><chapter><section><itemizedlist><listitem><simpara>
@ -4791,8 +4792,8 @@ msgstr ""
"besonders verwundbar. Berittene Einheiten sind schwach gegen Stichangriffe. "
"Feuer- und arkane Angriffe zerstören Untote. Um zu sehen, wie stark eine "
"Einheit einem Angriffstyp widersteht, klickt rechts auf die Einheit, wählt "
"»Einheitenbeschreibung« und folgend »Resistenz«. Dies wird Euch anzeigen, wie "
"resistent eine Einheit gegen die verschiedenen Angriffsarten ist."
"»Einheitenbeschreibung« und folgend »Resistenz«. Dies wird Euch anzeigen, "
"wie resistent eine Einheit gegen die verschiedenen Angriffsarten ist."
# type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>
#. type: Content of: <book><chapter><section><section><simpara>

View file

@ -12,6 +12,7 @@ msgstr ""
"PO-Revision-Date: 2010-04-28 08:35+0200\n"
"Last-Translator: Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -6,10 +6,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-03-29 21:42+0100\n"
"Last-Translator: Crommy\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -4394,8 +4395,8 @@ msgstr "Ja, und?"
#: data/campaigns/Northern_Rebirth/scenarios/06a_Old_Friend.cfg:342
msgid "Well, unless I miss my guess, dreamy fellow would be him."
msgstr ""
"Wenn mich meine Urteilskraft nicht trügt, wird das dann wohl der »Träumer« da "
"draußen sein."
"Wenn mich meine Urteilskraft nicht trügt, wird das dann wohl der »Träumer« "
"da draußen sein."
#. [message]: id=Tallin
#: data/campaigns/Northern_Rebirth/scenarios/06a_Old_Friend.cfg:346

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-10-06 13:28+0100\n"
"Last-Translator: Nils Kneuper <crazy-ivanovic AT gmx D O T net>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -8,10 +8,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-03-29 21:30+0100\n"
"Last-Translator: Crommy\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de <>\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-01-02 13:54+0100\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-01-16 16:54+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de <>\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -4,10 +4,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2009-09-27 20:30+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2008-10-06 22:47+0100\n"
"Last-Translator: Nils Kneuper <crazy-ivanovic AT gmx D O T net>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-03-25 12:17+0100\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-01-04 18:36+0100\n"
"Last-Translator: Crommy\n"
"Language-Team: Crommy <oli-lange@web.de>\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -1853,8 +1854,8 @@ msgid ""
"The Law speaks. Against him with the eyes to see, no deception can hold. I "
"AM A WITNESS!"
msgstr ""
"Und der Fels spricht: »Im Angesicht des Felses besteht nur die Wahrheit«. ICH "
"BIN SKALDE, ICH BIN DER FELS!"
"Und der Fels spricht: »Im Angesicht des Felses besteht nur die Wahrheit«. "
"ICH BIN SKALDE, ICH BIN DER FELS!"
#. [message]: speaker=Dulcatulos
#: data/campaigns/The_Hammer_of_Thursagan/scenarios/11_The_Court_of_Karrag.cfg:278

View file

@ -4,10 +4,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-08-30 19:14+0100\n"
"Last-Translator: Crommy\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -6844,8 +6845,8 @@ msgid ""
"Hmm. 'Wesnoth'. I like it. Yes, 'Wesnoth' would be fine. So I am the first "
"King of Wesnoth!"
msgstr ""
"Hmm »Wesnoth« das gefällt mir. Ja, Wesnoth wäre gut. Also bin ich der erste "
"»König von Wesnoth«."
"Hmm »Wesnoth« das gefällt mir. Ja, Wesnoth wäre gut. Also bin ich der "
"erste »König von Wesnoth«."
#. [message]: speaker=Lady Jessene
#: data/campaigns/The_Rise_Of_Wesnoth/scenarios/23_Epilogue.cfg:288

View file

@ -5,10 +5,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-01 12:57+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-09-14 15:52+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"

View file

@ -8,10 +8,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2009-09-30 17:12+0100\n"
"Last-Translator: Tobias 'SonIcco' Schönau <tobias.schoenau@eagerbyte.com>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -496,7 +497,8 @@ msgstr ""
#. [event]
#: data/campaigns/tutorial/scenarios/1_Tutorial.cfg:632
msgid "Right click on one castle tile and select Recruit"
msgstr "Klickt mit der rechten Maustaste auf ein Burgfeld und wählt »Ausbilden«"
msgstr ""
"Klickt mit der rechten Maustaste auf ein Burgfeld und wählt »Ausbilden«"
#. [message]: speaker=narrator
#: data/campaigns/tutorial/scenarios/1_Tutorial.cfg:668
@ -808,8 +810,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Nach Eurem Sieg werdet Ihr sehen, wie die Karte ausgegraut wird, um "
"anzuzeigen, dass diese Szenario beendet ist. Hier könnt Ihr noch einmal Eure "
"Truppen und ihren Zustand begutachten, bevor Ihr »Szenario beenden« wählt, um "
"in das folgende Szenario zu wechseln."
"Truppen und ihren Zustand begutachten, bevor Ihr »Szenario beenden« wählt, "
"um in das folgende Szenario zu wechseln."
#: data/campaigns/tutorial/scenarios/2_Speaking.cfg:27
msgid ""
@ -817,8 +819,8 @@ msgid ""
"You can press 'u' to undo most things; useful for correcting mistakes."
msgstr ""
"<big>Vergesst nicht:</big>\n"
"Ihr könnt meistens »u« verwenden, um Eure Aktionen rückgängig zu machen; dies "
"ist nützlich, um Fehler zu korrigieren."
"Ihr könnt meistens »u« verwenden, um Eure Aktionen rückgängig zu machen; "
"dies ist nützlich, um Fehler zu korrigieren."
#. [unit]: id=Galdrad, type=Elvish Captain
#. [message]: speaker=narrator
@ -1883,9 +1885,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"Ihr wart siegreich! Als nächstes solltet Ihr Kampagnen mit der Einstufung "
"Einfach ausprobieren, wie zum Beispiel: »Die Südwacht«, »Ein Einmarsch der "
"Orks«, »Die Geschichte zweier Brüder« oder »Der Thronerbe«. »Die Südwacht« wurde "
"speziell für Neulinge gestaltet. Konrad, Li'sar und Delfador sind Charaktere "
"aus »Der Thronerbe«."
"Orks«, »Die Geschichte zweier Brüder« oder »Der Thronerbe«. »Die Südwacht« "
"wurde speziell für Neulinge gestaltet. Konrad, Li'sar und Delfador sind "
"Charaktere aus »Der Thronerbe«."
#. [unit_type]: id=Fighter, race=human
#: data/campaigns/tutorial/units/Fighter.cfg:4

View file

@ -9,10 +9,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-02 15:35+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -1176,13 +1177,13 @@ msgid ""
"brethren lost earlier in the battle. Although not so base in design, it is "
"not at all inaccurate."
msgstr ""
"Die Bezeichnung »Rächer«, die den besten elfischen Waldhütern verliehen wird, "
"mag für den Unkundigen seltsam erscheinen. Der Titel begründet sich in einer "
"Taktik, die von diesen Waldhütern verwendet wird. Zunächst lässt man die "
"Truppen des Gegners durch die elfische Verteidigungslinie brechen. Folgen "
"dann die schwächeren Unterstützungs- und Versorgungstrupps, verlassen die "
"Rächer ihre Verstecke, schließen die Lücke und greifen die Soldaten an, die "
"nun von ihrer Versorgung abgeschnitten sind.\n"
"Die Bezeichnung »Rächer«, die den besten elfischen Waldhütern verliehen "
"wird, mag für den Unkundigen seltsam erscheinen. Der Titel begründet sich in "
"einer Taktik, die von diesen Waldhütern verwendet wird. Zunächst lässt man "
"die Truppen des Gegners durch die elfische Verteidigungslinie brechen. "
"Folgen dann die schwächeren Unterstützungs- und Versorgungstrupps, verlassen "
"die Rächer ihre Verstecke, schließen die Lücke und greifen die Soldaten an, "
"die nun von ihrer Versorgung abgeschnitten sind.\n"
"\n"
"Die menschlichen Heerführer interpretierten dieses Verhalten als eine Form "
"der Rache für die von den Elfen verlorenen Kämpfe. Für die Elfen ist es "
@ -1367,8 +1368,8 @@ msgstr ""
"braucht ein Elf nur relativ wenig Erfahrung auf dem Schlachtfeld. Da unter "
"den Streichen und Pfeilen dieser Elfen schon viele Gegner in den Staub "
"sanken, glaubten ihre Gegner, es mit Helden des Elfenvolkes zu tun zu haben. "
"In den Augen ihrer Mitelfen haben diese »Helden« einfach nur ihre Kampfkünste "
"verfeinert."
"In den Augen ihrer Mitelfen haben diese »Helden« einfach nur ihre "
"Kampfkünste verfeinert."
#. [unit_type]: id=Elvish High Lord, race=elf
#: data/core/units/elves/High_Lord.cfg:4

View file

@ -8,10 +8,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:01+0200\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-02 15:36+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -4062,8 +4063,8 @@ msgid ""
"I don't know what 'they' are, but we can't go back. Prepare yourselves for "
"anything, everyone."
msgstr ""
"Ich weiß nicht, was »sie« sind, aber wir können nicht umkehren. Bereitet euch "
"auf alles vor, jeder einzelne von euch."
"Ich weiß nicht, was »sie« sind, aber wir können nicht umkehren. Bereitet "
"euch auf alles vor, jeder einzelne von euch."
#. [message]: speaker=Fundin
#. [message]: speaker=Nori
@ -9882,8 +9883,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Meine Meisterin dachte schon, dass ihr misstrauisch sein würdet. Sie sagte, "
"dass das, womit wir über euch sprechen müssen, das Schicksal eures Volkes "
"betrifft. Und sie sagte, es beträfe »Yechnagoth« und »Zhangor«. Sie sagte, du "
"würdest verstehen, Kaleh."
"betrifft. Und sie sagte, es beträfe »Yechnagoth« und »Zhangor«. Sie sagte, "
"du würdest verstehen, Kaleh."
#. [message]: speaker=Kaleh
#: data/campaigns/Under_the_Burning_Suns/scenarios/08_Out_of_the_Frying_Pan.cfg:6329
@ -17188,11 +17189,11 @@ msgid ""
msgstr ""
"Welche Art Heimat hatte Eloh für uns auf der anderen Seite der Berge "
"auserkoren? Gab es irgendeinen Platz in der Welt, der nicht von Krieg und "
"Zerstörung geplagt war? Ich war in einem Land von »Töten oder getötet werden« "
"aufgewachsen. Banditen, Oger und Monster machten Jagd auf die Schwachen und "
"Hilflosen. Orks und Kobolde überfielen unsere Siedlungen, und mein Volk "
"musste kämpfen, um das wenige zu beschützen, das es hatte. Und zu alledem "
"trieben Totenbeschwörer ihr Unwesen, und untote Geister suchten den "
"Zerstörung geplagt war? Ich war in einem Land von »Töten oder getötet "
"werden« aufgewachsen. Banditen, Oger und Monster machten Jagd auf die "
"Schwachen und Hilflosen. Orks und Kobolde überfielen unsere Siedlungen, und "
"mein Volk musste kämpfen, um das wenige zu beschützen, das es hatte. Und zu "
"alledem trieben Totenbeschwörer ihr Unwesen, und untote Geister suchten den "
"Wüstensand heim, sich ernährend von den wenigen Überlebenden."
#. [part]

View file

@ -1,18 +1,18 @@
# Translators:
# Andre Schmidt <andre@schmidtandre.de>, 2004, 2005
# Boris Stumm <wesnoth@bstumm.de>, 2005
# Gerfried Fuchs <alfie@ist.org>, 2005, 2006
# Nils Kneuper <crazy-ivanovic@gmx.net>, 2005, 2006
# Christoph Berg <Christoph.Berg@kpm-sport.de>, 2005 - 2010
# Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>, 2010
# Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>, 2005, 2006, 2010
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Battle for Wesnoth 1.8\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.wesnoth.org/\n"
"POT-Creation-Date: 2010-05-15 14:21+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-04-28 08:37+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2010-05-27 18:59+0200\n"
"Last-Translator: Gerfried Fuchs <rhonda@deb.at>\n"
"Language-Team: irc://irc.freenode.net/#wesnoth-de\n"
"Language: \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
@ -101,9 +101,8 @@ msgstr "Klänge der Eingangshalle"
#. [advanced_preference]: type=boolean
#: data/advanced_preferences.cfg:107
#, fuzzy
msgid "Disable notifications"
msgstr "Deaktiviert das automatische Speichern zu Rundenbeginn."
msgstr "Deaktiviert Benachrichtigungen"
#. [ai]: id=testing_ai_default
#: data/ai/ais/testing_ai_default.cfg:5
@ -827,8 +826,8 @@ msgstr ""
"\n"
"\n"
"Wenn Ihr in einem Szenario den Sieg errungen habt, ändert sich die "
"Schaltfläche »Zug beenden« in »Szenario beenden« und die Karte wird mit einem "
"grauen Schleier überzogen. Nun könnt Ihr beispielsweise Eure "
"Schaltfläche »Zug beenden« in »Szenario beenden« und die Karte wird mit "
"einem grauen Schleier überzogen. Nun könnt Ihr beispielsweise Eure "
"Speicheroptionen ändern oder (falls Ihr Euch in einer Mehrspielerpartie "
"befindet) Euch mit anderen Spielern unterhalten, bevor Ihr mit dem Spiel "
"fortfahrt."
@ -854,10 +853,10 @@ msgid ""
msgstr ""
"Am Anfang einer Schlacht, manchmal auch während des Kampfes, müsst Ihr "
"<ref>dst='..units' text='Truppen'</ref> für Eure Armee ausbilden. Dafür muss "
"Euer Anführer (beispielsweise Konrad in der Kampagne »Der Thronerbe«) auf dem "
"Burgfried-Feld in einer <ref>dst='terrain_castle' text='Burg'</ref> stehen. "
"Ihr könnt dann entweder »Ausbilden« im Menü auswählen oder nach einem "
"Rechtsklick auf ein Hexfeld <italic>text=Ausbilden</italic> auswählen. "
"Euer Anführer (beispielsweise Konrad in der Kampagne »Der Thronerbe«) auf "
"dem Burgfried-Feld in einer <ref>dst='terrain_castle' text='Burg'</ref> "
"stehen. Ihr könnt dann entweder »Ausbilden« im Menü auswählen oder nach "
"einem Rechtsklick auf ein Hexfeld <italic>text=Ausbilden</italic> auswählen. "
"Danach erscheint das Ausbildungsmenü, in dem alle Einheitentypen, die "
"ausgebildet werden können, aufgelistet werden. Neben den Einheiten ist "
"angegeben, wie viel die Ausbildung kostet. Wenn Ihr eine Einheit wählt, "
@ -1160,12 +1159,12 @@ msgstr ""
"bei der Rekrutierung), eingetreten ist. Das Erkunden eines vom Nebel des "
"Krieges oder Schleier der Finsternis verborgenen Gebietes kann ebenfalls "
"nicht rückgängig gemacht werden. Ihr könnt die Einstellung »Schleier "
"verspätet aktualisieren« im Menü »Aktionen« aktivieren. Dies verhindert, dass "
"Einheiten den Nebel oder Schleier aufdecken, bis das nächste Ereignis mit "
"unvorhersehbarem Ausgang eintritt oder ein manuelles Aktualisieren mittels "
"»Schleier jetzt aktualisieren« ausgelöst wird (oder am Ende Eures Zuges). "
"Dadurch bleibt Euch die Möglichkeit erhalten, die Bewegung Eurer Einheit "
"rückgängig zu machen."
"verspätet aktualisieren« im Menü »Aktionen« aktivieren. Dies verhindert, "
"dass Einheiten den Nebel oder Schleier aufdecken, bis das nächste Ereignis "
"mit unvorhersehbarem Ausgang eintritt oder ein manuelles Aktualisieren "
"mittels »Schleier jetzt aktualisieren« ausgelöst wird (oder am Ende Eures "
"Zuges). Dadurch bleibt Euch die Möglichkeit erhalten, die Bewegung Eurer "
"Einheit rückgängig zu machen."
#. [topic]: id=combat
#: data/core/help.cfg:237
@ -1524,9 +1523,9 @@ msgstr ""
"\n"
"Einheiten benötigen eine bestimmte Anzahl von Erfahrungspunkten, um eine "
"Stufe aufzusteigen (20% weniger bei Einheiten mit der Charakteristik "
"»Intelligent«). Sobald sie genügend Erfahrungspunkte gesammelt haben, steigen "
"sie eine Stufe auf und werden vollständig geheilt. Bei einigen Einheiten "
"könnt Ihr aus mehreren Aufstiegsmöglichkeiten auswählen."
"»Intelligent«). Sobald sie genügend Erfahrungspunkte gesammelt haben, "
"steigen sie eine Stufe auf und werden vollständig geheilt. Bei einigen "
"Einheiten könnt Ihr aus mehreren Aufstiegsmöglichkeiten auswählen."
#. [topic]: id=experience_and_advancement
#: data/core/help.cfg:299
@ -1751,8 +1750,8 @@ msgstr ""
"niemals Unterhaltskosten. Einheiten, mit denen Ihr ein Szenario beginnt "
"(beispielsweise Delfador) oder Einheiten, die sich Euch während eines "
"Szenarios anschließen (beispielsweise der Reiter im zweiten Szenario von "
"»Der Thronerbe«), sind üblicherweise »loyal«. Die Einheit, die Ihr verkörpert "
"(beispielsweise Konrad), wird fast immer auch Euer Anführer sein."
"»Der Thronerbe«), sind üblicherweise »loyal«. Die Einheit, die Ihr "
"verkörpert (beispielsweise Konrad), wird fast immer auch Euer Anführer sein."
#. [topic]: id=wrap_up
#: data/core/help.cfg:336
@ -2157,8 +2156,8 @@ msgstr ""
"\n"
"\n"
"Tumb ist eine Charakteristik, die viele Kobolde und andere niedere Arten "
"aufweisen. Einer der Gründe, dass man sie oft als »niedere Arten« bezeichnet, "
"ist sicherlich ihr weniger stark entwickelter Intellekt."
"aufweisen. Einer der Gründe, dass man sie oft als »niedere Arten« "
"bezeichnet, ist sicherlich ihr weniger stark entwickelter Intellekt."
#. [topic]: id=traits_slow
#: data/core/help.cfg:455
@ -6599,8 +6598,8 @@ msgid ""
"where they are). Use this to make sure the enemy can't reach your weak or "
"injured units on his next turn."
msgstr ""
"Ihr könnt »Gegn. Bewegungen zeigen« aus dem »Aktionen« Menü auswählen, um die "
"Zugmöglichkeiten Eures Gegners herauszufinden (Es wird von den aktuellen "
"Ihr könnt »Gegn. Bewegungen zeigen« aus dem »Aktionen« Menü auswählen, um "
"die Zugmöglichkeiten Eures Gegners herauszufinden (Es wird von den aktuellen "
"Positionen Eurer Einheiten ausgegangen). Benutzt diese Möglichkeit, um "
"sicherzustellen, dass der Gegner Eure schwachen und verwundeten Einheiten in "
"seinem nächsten Zug nicht angreifen kann."
@ -6667,9 +6666,9 @@ msgid ""
"castle tile. That will let you choose which hex you put a new unit in. "
"Placing units wisely can sometimes let you reach a village a turn earlier."
msgstr ""
"Die Befehle »Ausbilden« und »Einberufen« könnt Ihr über einen Rechtsklick auf "
"ein Burgfeld erreichen. Dadurch könnt Ihr entscheiden, auf welchem Feld eine "
"Einheit aufgestellt wird. Weise platzierte Einheiten können es Euch "
"Die Befehle »Ausbilden« und »Einberufen« könnt Ihr über einen Rechtsklick "
"auf ein Burgfeld erreichen. Dadurch könnt Ihr entscheiden, auf welchem Feld "
"eine Einheit aufgestellt wird. Weise platzierte Einheiten können es Euch "
"ermöglichen, Dörfer einen Zug früher einzunehmen."
#. [tip]
@ -6680,8 +6679,8 @@ msgid ""
"doing in comparison."
msgstr ""
"Es gibt einige nützliche Zusammenfassungen, die Ihr über das »Menü« im Spiel "
"erreichen könnt: die »Spielübersicht« zum Beispiel zeigt Euch, wie es um Eure "
"Gegner steht und wie es Euch im Verhältnis ergeht."
"erreichen könnt: die »Spielübersicht« zum Beispiel zeigt Euch, wie es um "
"Eure Gegner steht und wie es Euch im Verhältnis ergeht."
#. [tip]
#: data/hardwired/tips.cfg:31
@ -7060,9 +7059,9 @@ msgid ""
"you can undo your move by pressing 'u'."
msgstr ""
"Ihr könnt die Bewegung einer Einheit rückgängig machen, indem Ihr die Taste "
"»u« drückt. Dies geht jedoch nur, wenn diese Einheit noch nichts entdeckt hat "
" beispielsweise neue Dörfer oder gegnerische Einheiten und sie noch keine "
"gegnerische Einheit angegriffen hat."
"»u« drückt. Dies geht jedoch nur, wenn diese Einheit noch nichts entdeckt "
"hat beispielsweise neue Dörfer oder gegnerische Einheiten und sie noch "
"keine gegnerische Einheit angegriffen hat."
#. [tip]
#: data/hardwired/tips.cfg:151
@ -7149,8 +7148,8 @@ msgid ""
"are limited by its maximum movement. Remember this when deciding what unit "
"is best to scout specific types of terrain."
msgstr ""
"Auf Karten, für die der »Nebel des Krieges« oder der »Schleier der Finsternis« "
"eingeschaltet wurde, ist die Sichtweite einer Einheit durch ihre "
"Auf Karten, für die der »Nebel des Krieges« oder der »Schleier der "
"Finsternis« eingeschaltet wurde, ist die Sichtweite einer Einheit durch ihre "
"Bewegungsreichweite beschränkt. Behaltet dies im Hinterkopf, wenn Ihr Eure "
"Späher für ein bestimmtes Gelände auswählt."
@ -8335,7 +8334,7 @@ msgstr ""
#: src/generate_report.cpp:359
#, fuzzy
msgid "Swarm: "
msgstr "Sumpf"
msgstr "Schwarm"
#: src/generate_report.cpp:364
#, fuzzy
@ -9251,7 +9250,7 @@ msgstr "<Befehl>[;<Befehl>...]"
#: src/menu_events.cpp:2464
msgid "Set the command used by the custom command hotkey"
msgstr "Weist einen Befehl dem Tastaturkürzel »Benutzerdefinierter Befehl« zu."
msgstr "Weist dem Tastaturkürzel »Benutzerdefinierter Befehl« einen Befehl zu"
#: src/menu_events.cpp:2466
msgid "Launch the gamestate inspector"
@ -9417,7 +9416,8 @@ msgstr ""
#: src/menu_events.cpp:3008
msgid "Can't droid invalid side: '$side'."
msgstr "Kontrolle der ungültigen Fraktion »$side« kann nicht gewechselt werden."
msgstr ""
"Kontrolle der ungültigen Fraktion »$side« kann nicht gewechselt werden."
#: src/menu_events.cpp:3013
msgid "Can't droid networked side: '$side'."
@ -9540,8 +9540,8 @@ msgstr ""
#: src/multiplayer.cpp:308
msgid "The nick '$nick' is reserved and cannot be used by players."
msgstr ""
"Der Benutzername »$nick« ist reserviert und kann von Spielern nicht verwendet "
"werden."
"Der Benutzername »$nick« ist reserviert und kann von Spielern nicht "
"verwendet werden."
#: src/multiplayer.cpp:310
msgid "The nick '$nick' is not registered on this server."
@ -10667,6 +10667,25 @@ msgstr "Die Übertragung von Zusammenfassungen erlauben"
#~ msgid "tooltip^% parry"
#~ msgstr "% Parade"
#~ msgid "Grant higher privileges to Lua scripts."
#~ msgstr "Lua-Skripten mehr Rechte gewähren."
#~ msgid "Unsafe Lua scripts."
#~ msgstr "Unsichere Lua-Skripte."
#~ msgid ""
#~ "You are about to open a security breach in Wesnoth. Are you sure you want "
#~ "to continue? If you have downloaded add-ons, do not click 'ok'! They "
#~ "would instantly take over your computer. You have been warned."
#~ msgstr ""
#~ "Ihr seid dabei, eine Sicherheitslücke in Wesnoth zu öffnen. Seid Ihr Euch "
#~ "sicher, dass Ihr fortfahren wollt? Falls Ihr Erweiterungen "
#~ "heruntergeladen habt, klickt nicht auf 'Okay'! Sie würden euren Rechner "
#~ "augenblicklich übernehmen. Ihr wurdet gewarnt."
#~ msgid "Unsafe mode enabled!"
#~ msgstr "Unsicherer Modus aktiviert!"
#~ msgid "--no games open--"
#~ msgstr "--keine offenen Spiele--"