German translation update

Authored by Chewan, proof-read and amended by aquileia and chber.

Includes a fix by Dennis_ for the steadfast ability, see
http://r.wesnoth.org/t43237
This commit is contained in:
aquileia 2015-11-17 19:51:36 +01:00
parent d00c9268ef
commit 0d5c50a757
5 changed files with 240 additions and 177 deletions

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 92 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 92 KiB

View file

@ -2465,7 +2465,7 @@ msgstr ""
#. [message]: speaker=narrator
#: data/campaigns/Eastern_Invasion/scenarios/10_Lake_Vrug.cfg:281
msgid "Some time later..."
msgstr ""
msgstr "Einige Zeit später…"
#. [message]: speaker=Gweddry
#: data/campaigns/Eastern_Invasion/scenarios/10_Lake_Vrug.cfg:301

View file

@ -711,7 +711,6 @@ msgstr "Fertigkeiten"
msgid "Weapon Specials"
msgstr "Waffenfähigkeiten"
#. #-#-#-#-# wesnoth-help.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [section]: id=factions_section
#: data/core/help.cfg:56 src/help.cpp:1291 src/help.cpp:1293
msgid "Factions"
@ -733,7 +732,7 @@ msgstr "Erweiterungen"
#. [topic]: id=..commands
#: data/core/help.cfg:77 data/core/help.cfg:565
msgid "Commands"
msgstr "Kommandos"
msgstr "Befehle"
#. [topic]: id=..units
#: data/core/help.cfg:92
@ -2555,7 +2554,7 @@ msgstr ""
"zu diesem Zweck entworfene Kampagnen gespielt werden, die völlig nach "
"eigenen Vorstellungen der Anwender gescriptet und auf deren Wünsche "
"zugeschnitten wurden. Ebenso stehen Pakete mit Sets aus mehreren "
"individuellen Szenarien für den Spielmodus 'Multiplayer' (MP) bereit."
"individuellen Szenarien für den Mehrspieler-Modus bereit."
#. [topic]: id=using_addons
#: data/core/help.cfg:520
@ -2741,7 +2740,7 @@ msgstr ""
#. [topic]: id=general_commands
#: data/core/help.cfg:571
msgid "General commands"
msgstr "Generelle Kommandos"
msgstr "Allgemeine Befehle"
#. [topic]: id=debug_commands
#. [topic]: id=general_commands
@ -2782,8 +2781,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"\n"
"Debug-Modus aktivieren (funktioniert nicht bei Mehrspieler-Partien)\n"
"Eine Übersicht der möglichen Kommandos findet Ihr unter "
"<ref>dst='debug_commands' text='Debug Kommandos'</ref>.\n"
"Eine Übersicht der möglichen Befehle findet Ihr unter "
"<ref>dst='debug_commands' text='Debug-Befehle'</ref>.\n"
"Der Debug-Modus wird bei Beenden des Spiels abgeschaltet oder durch den "
"Befehl [:nodebug].\n"
"\n"
@ -2901,7 +2900,7 @@ msgstr ""
#. [topic]: id=mp_commands
#: data/core/help.cfg:615
msgid "Multiplayer commands"
msgstr "Mehrspieler Kommandos"
msgstr "Mehrspieler-Befehle"
#. [topic]: id=mp_commands
#: data/core/help.cfg:618
@ -2987,7 +2986,7 @@ msgid ""
"\n"
msgstr ""
"\n"
"Spieler von einer Multiplayer-Partie ausschließen\n"
"Spieler von einer Mehrspieler-Partie ausschließen\n"
"Es ist den betroffenen Spielern jedoch möglich, dem Spiel erneut "
"beizutreten.\n"
"Soll nur die Kontrolle eines/mehrere Teams geändert werden, verwendet den "
@ -3064,7 +3063,7 @@ msgstr ""
#. [topic]: id=debug_commands
#: data/core/help.cfg:653
msgid "Debug mode commands"
msgstr "Debug Kommandos"
msgstr "Debug-Befehle"
#. [topic]: id=debug_commands
#: data/core/help.cfg:656
@ -3250,11 +3249,10 @@ msgid ""
"This units resistances are doubled, up to a maximum of 50%, when defending. "
"Vulnerabilities are not affected."
msgstr ""
"Diese Einheit steht wie ein Fels im Schlachtgetümmel und ihre Schlagkraft "
"ist verdoppelt. Wenn sie sich aber verteidigt, steigt sie nur um maximal "
"50%.\n"
"Auf die Anfälligkeit für Schaden wirkt diese Fertigkeit sich wohlgemerkt "
"nicht aus."
"Diese Einheit steht wie ein Fels im Schlachtgetümmel, denn ihre Resistenz "
"ist verdoppelt, wenn sie sich verteidigt; allerdings steigt ihre Resistenz "
"nur bis maximal 50%.\n"
"Bei Anfälligkeiten gegen Schadensarten wirkt sich diese Fertigkeit nicht aus."
#. [leadership]: id=leadership
#: data/core/macros/abilities.cfg:109 data/core/macros/abilities.cfg:131

View file

@ -3648,7 +3648,7 @@ msgstr ""
#. [unit_type]: id=Arif, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Arif.cfg:4
msgid "Arif"
msgstr ""
msgstr "Arif"
#. [unit_type]: id=Arif, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Arif.cfg:17
@ -3660,6 +3660,13 @@ msgid ""
"troops to exploit. The sight of Arif on the march, shields high, has caused "
"many a defender to worry about the strength of their walls."
msgstr ""
"Arifs bilden das Rückgrat der Fußtruppen des Kalifats. Viele stammen von "
"Krieger- oder Adelsgeschlechtern ab und widmen ihr Leben größtenteils der "
"Verbesserung ihrer Kampfkunst, vorrangig dem Schwert. Häufig sind sie es, "
"die Breschen in befestigte Stellungen der Gegner schlagen und damit den "
"übrigen Truppen entscheidende Vorteile verschaffen. Arifs auf dem Vormarsch, "
"die Schilde hoch erhoben - ein Anblick, der Verteidiger mit Besorgnis die "
"Stärke ihrer Wälle anzweifeln lässt."
#. [attack]: type=blade
#: data/core/units/khalifate/Arif.cfg:22
@ -3674,7 +3681,7 @@ msgstr "Langschwert"
#. [unit_type]: id=Batal, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Batal.cfg:4
msgid "Batal"
msgstr ""
msgstr "Batal"
#. [unit_type]: id=Batal, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Batal.cfg:18
@ -3686,6 +3693,12 @@ msgid ""
"taking on only the most daring missions, Batal are often heroes to the "
"common troopers, an image they do not try to dissuade."
msgstr ""
"Batals, die Elite der Muharibs, setzen auf überfallartige Blitzattacken. "
"Wendig wie Ziegen, stark wie Stiere koordinieren sie mehrere Angriffe zur "
"gleichen Zeit. Gegner, die vor ihren Pfeilen fliehen, fallen unter "
"ihren Streitäxten. Der Stimulus der Gefahr lässt sie nur waghalsigste "
"Missionen übernehmen. Gemeine Soldaten verehren sie daher als Helden, "
"wogegen Batals durchaus nichts einzuwenden haben."
#. [attack]: type=pierce
#: data/core/units/khalifate/Batal.cfg:31
@ -3695,7 +3708,7 @@ msgstr ""
#: data/core/units/khalifate/Rami.cfg:31
#: data/core/units/khalifate/Saree.cfg:31
msgid "composite bow"
msgstr ""
msgstr "Kompositbogen"
#. [unit_type]: id=Elder Falcon, race=falcon
#: data/core/units/khalifate/Elder_Falcon.cfg:4
@ -3710,6 +3723,12 @@ msgid ""
"Stronger and faster than their younger kin, they are rumored to hit with "
"enough force to remove an enemy's head. "
msgstr ""
"Die bezeichnenden Narben älterer Falken weisen sie als erfahrene Kampffalken "
"aus. Ihr ganzer Körper zeugt davon, wie sie wieder und wieder im Sturzflug "
"ins Kampfgetümmel eingetaucht sind; sei es im Angriff oder zum Schutz ihrer "
"Herren. Jüngere Vögel werden klar von ihrer Geschwindigkeit und Stärke "
"überflügelt. Ihnen wird sogar nachgesagt, sie könnten mit genug Kraft "
"zuschlagen, um einen Menschen glattweg zu enthaupten."
#. [attack]: type=pierce
#: data/core/units/khalifate/Elder_Falcon.cfg:36
@ -3722,6 +3741,7 @@ msgstr "Schnabelhieb"
msgid "Falcon"
msgstr "Falke"
# Gilt diese Beschreibung nur fürs Kalifat? Wesnoths Adel kennt keine Beizjagd?
#. [unit_type]: id=Falcon, race=falcon
#: data/core/units/khalifate/Falcon.cfg:18
msgid ""
@ -3730,11 +3750,15 @@ msgid ""
"the enemies of the Khalifate, and their great speed is a boon to scouting "
"out the land."
msgstr ""
"Als Statussymbol des Adels stellen Falken einen wertvollen Besitz dar. Seit "
"Alters her werden sie für die Jagd eingesetzt. Falkner des Kalifats lassen "
"ihre Vögel auch Feinde wie Beute anfliegen und reißen. Dank ihrer "
"Schnelligkeit und scharfen Augen erweisen sie sich zudem als ideale Späher."
#. [unit_type]: id=Faris, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Faris.cfg:4
msgid "Faris"
msgstr ""
msgstr "Faris"
#. [unit_type]: id=Faris, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Faris.cfg:17
@ -3745,11 +3769,16 @@ msgid ""
"rest of the Khalifate cavalry. Consummate horsemen, the Faris have long "
"claimed they need only a single lance strike to kill a man."
msgstr ""
"Einem Khaiyal, der sich in der Schlacht hervortut, wird bald Gelegenheit "
"geboten zu beweisen, ob er würdig ist, zum Faris aufzusteigen. Das Bestehen "
"dieser Prüfung wird mit einem Harnisch für das Ross belohnt, einer "
"Auszeichnung gegenüber dem Rest der Kavallerie. Seit eh und je behaupten "
"diese vollendeten Reiter, mit nur einem Lanzenstoß einen Mann töten zu können."
#. [unit_type]: id=Ghazi, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Ghazi.cfg:4
msgid "Ghazi"
msgstr ""
msgstr "Ghazi"
#. [unit_type]: id=Ghazi, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Ghazi.cfg:17
@ -3760,18 +3789,24 @@ msgid ""
"in number, their presence can be decisive in dislodging even the most "
"hardened redoubt."
msgstr ""
"Schwert, Schild und Glaube die Ausrüstung der Ghazis, die gewisse "
"Berühmtheit im Heer des Kalifats genießen. Ihren Kampfstil haben sie um "
"einen Hieb mit dem Schild bereichert, mächtig genug, um unbedarfte Gegner "
"kurzerhand zurückzustoßen. Selbst ein kleines Aufgebot dieser Krieger kann "
"entscheidend sein, wenn härtester Widerstand zu brechen ist oder erbittert "
"verteidigte Verschanzungen einzunehmen sind."
#. [attack]: type=impact
#: data/core/units/khalifate/Ghazi.cfg:34
#: data/core/units/khalifate/Khalid.cfg:35
#: data/core/units/khalifate/Shuja.cfg:34
msgid "shield bash"
msgstr ""
msgstr "Schildhieb"
#. [unit_type]: id=Hadaf, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Hadaf.cfg:4
msgid "Hadaf"
msgstr ""
msgstr "Hadaf"
#. [unit_type]: id=Hadaf, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Hadaf.cfg:18
@ -3782,11 +3817,16 @@ msgid ""
"a time, returning to camp only for supplies and to pass on news of their "
"exploits."
msgstr ""
"Zeigt ein Qanas entsprechende Begabung, wird er den Hadaf zugewiesen. Diese "
"Einheiten ziehen zu Versorgungszwecken häufig auf Raubüberfälle feindlicher "
"Lager oder Ortschaften aus. Das bedeutet Unabhängigkeit, aber auch, dass die "
"Reiter meist wochenlang unterwegs sind und lediglich des Nachschubs und der "
"Berichterstattung wegen ins Lager zurückkehren."
#. [unit_type]: id=Hakim, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Hakim.cfg:4
msgid "Hakim"
msgstr ""
msgstr "Hakim"
#. [unit_type]: id=Hakim, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Hakim.cfg:21
@ -3799,11 +3839,18 @@ msgid ""
"possess a potent clutch of medicines and herbs, which allows them to quickly "
"heal even the most gravely wounded allies."
msgstr ""
"Hakims haben die Sesshaftigkeit aufgegeben, um Streitkräfte des Kalifats auf "
"Heerzügen zu begleiten. Gründe dafür gibts mancherlei: Einige suchen das "
"Abenteuer, andere rechnen mit gesichertem Einkommen bei der Armee, wieder "
"andere sehen es als Glaubenspflicht an. Wie dem auch sei, Hakims sind bei "
"allen hochgeachtet, denn sie sind ausgebildete Heiler. Umfangreiches "
"medizinische Wissen und ein wirkkräftiger Vorrat an Arznei und Kräutern "
"ermöglichen es ihnen, selbst Schwerverwundete wieder gesund zu machen."
#. [unit_type]: id=Jawal, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Jawal.cfg:4
msgid "Jawal"
msgstr ""
msgstr "Jawal"
#. [unit_type]: id=Jawal, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Jawal.cfg:19
@ -3815,11 +3862,17 @@ msgid ""
"with great speed through the lines of battle to rain arrows down upon the "
"enemy."
msgstr ""
"Eine Auswahl der besten Sarees sind die Jawals: Bogenschützen hoch zu Ross, "
"die derart flink und geschickt sind, dass in einem fort von Elfenblut "
"gemunkelt wird. Solch mystischer Unsinn erzürnt die Jawals freilich, doch "
"stellen sie ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten ja allzu oft an vorderster "
"Front unter Beweis. Dort sieht man sie tollkühn durch die Schlachtreihen "
"jagen, um Gegnern mit einem wahren Pfeilregen erbarmungslos zuzusetzen."
#. [unit_type]: id=Jundi, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Jundi.cfg:4
msgid "Jundi"
msgstr ""
msgstr "Jundi"
#. [unit_type]: id=Jundi, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Jundi.cfg:17
@ -3831,11 +3884,18 @@ msgid ""
"fight best at dawn or dusk, corresponding to the time when desert "
"temperatures are the most reasonable."
msgstr ""
"Jundis verkörpern in vieler Hinsicht die ideale Kalifat-Einheit: "
"Anpassungsfähig und leichtfüßig, im Fernkampf oder Mann-gegen-Mann in "
"gleichem Maße schlagkräftig, sei es im Angriff oder bei der Verteidigung. "
"Vertraut mit der Wüste und dem kargen Hügelland des Südens stellt solches "
"Terrain für sie keineswegs eine Erschwernis dar. Frühmorgens und in der "
"Abenddämmerung kämpfen sie am besten, zu Tageszeiten, wo die Temperaturen "
"ihrer Heimat erträglich sind."
#. [unit_type]: id=Khaiyal, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Khaiyal.cfg:4
msgid "Khaiyal"
msgstr ""
msgstr "Khaiyal"
#. [unit_type]: id=Khaiyal, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Khaiyal.cfg:26
@ -3847,11 +3907,17 @@ msgid ""
"Khaiyal ride into the resulting melee with their maces in hand, trusting "
"their armor to keep them safe."
msgstr ""
"Khaiyals wissen um die furchterregende Wirkung heranstürmender Pferde. Dass "
"sie sich selbst in schwere Panzer kleiden, verstärkt noch den Effekt: Ein "
"stattlicher Anblick im Stillstand, mit verheerender Stoßkraft beim Ansturm "
"mit der Lanze. Solcher geballten Wucht hält der Gegner selten stand. Wenn "
"doch, nehmen Khaiyals Streitkolben zur Hand und treiben ihre Rösser im "
"Vertrauen auf den Schutz durch ihre Rüstung mitten ins Gerangel."
#. [unit_type]: id=Khalid, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Khalid.cfg:4
msgid "Khalid"
msgstr ""
msgstr "Khalid"
#. [unit_type]: id=Khalid, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Khalid.cfg:18
@ -3863,11 +3929,17 @@ msgid ""
"endlessly around the campfire with the reverent tones of those that speak of "
"living legends."
msgstr ""
"Jede Generation bringt einen Krieger hervor, der Freund wie Feind weit "
"überragt: Helden, die scheinbar das Schicksal der Welt beeinflussen können. "
"Der Titel »Khalid« nach einem einstmals legendären Führer ehrt solche "
"Persönlichkeiten. Ihre Frömmigkeit und Befähigungen werden alleweil "
"besungen, von ihren Wanderungen und Anstrengungen wird voller Ehrfurcht an "
"den Lagerfeuern erzählt die Geschichten lebender Legenden."
#. [unit_type]: id=Mighwar, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Mighwar.cfg:4
msgid "Mighwar"
msgstr ""
msgstr "Mighwar"
#. [unit_type]: id=Mighwar, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Mighwar.cfg:21
@ -3878,11 +3950,15 @@ msgid ""
"through the ranks of the enemy, swords ripping and tearing at those around "
"them. "
msgstr ""
"Mighwars fordern von sich deutlich mehr als die Monawishs, aus deren Rängen "
"sie entstammen. Ihnen genügt es nicht, Gegner aus der Reserve zu locken: Sie "
"vereinen ihre Schnelligkeit mit Angriffswut, tanzen säbelschwingend durch "
"feindliche Reihen und zerfetzen jeden in ihrer Nähe."
#. [unit_type]: id=Monawish, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Monawish.cfg:4
msgid "Monawish"
msgstr ""
msgstr "Monawish"
#. [unit_type]: id=Monawish, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Monawish.cfg:20
@ -3893,11 +3969,16 @@ msgid ""
"used to harry the flanks of opposing forces, and it is said to be easier to "
"catch the wind in your hand than to catch a Monawish."
msgstr ""
"Als Kundschafter befähigte Jundis werden zum Monawish befördert. Diese "
"verzichten auf den Bogen und setzen auf wendige Leichtfüßigkeit, die es "
"erlaubt, sich in die Schlacht zu werfen und schnell wieder zurückzuziehen. "
"Oft werden sie auf die Flanken gegnerischer Streitkräfte angesetzt. Es "
"heißt, eher fange man Wind in der Hand als einen Monawish…"
#. [unit_type]: id=Mudafi, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Mudafi.cfg:4
msgid "Mudafi"
msgstr ""
msgstr "Mudafi"
#. [unit_type]: id=Mudafi, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Mudafi.cfg:17
@ -3908,11 +3989,16 @@ msgid ""
"preferred strategy is to gradually wear down enemies, until they can be "
"defeated in a vicious counter stroke."
msgstr ""
"Obwohl Armeen des Kalifats eher für verblüffende Beweglichkeit und wilde "
"Angriffe bekannt sind, taugen sie sehr wohl zur Verteidigung. Mudafis halten "
"ausgezeichnet ihre Stellung und den Feind mit langen, messerscharfen Speeren "
"mühelos auf Abstand. Ihre Taktik ist, den Gegner nach und nach aufzureiben; "
"ein brutaler Gegenschlag gibt denen dann den Rest."
#. [unit_type]: id=Mufariq, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Mufariq.cfg:4
msgid "Mufariq"
msgstr ""
msgstr "Mufariq"
#. [unit_type]: id=Mufariq, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Mufariq.cfg:19
@ -3924,11 +4010,18 @@ msgid ""
"riders in the slightest, and the displaced air of a descending mace is the "
"last sound they hear."
msgstr ""
"Die Mufariqs sind hervorragende Reiter, die sowohl durch die angehäuften "
"Ehrentitel und Auszeichnungen, als auch die Verzierung ihrer Rüstung "
"herausstechen. Langjährige Kampferfahrung hat das Handhaben der Lanze "
"vervollkommnt und sie im wahrsten Sinn zu einer unaufhaltbaren Naturgewalt "
"werden lassen. Flüchtenden wird rasch gewahr, dass Hügel diese Reiter gar "
"nicht aufhalten. Das Zischen eines niedersausenden Streitkolbens ist oft das "
"Letzte, was sie hören."
#. [unit_type]: id=Muharib, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Muharib.cfg:4
msgid "Muharib"
msgstr ""
msgstr "Muharib"
#. [unit_type]: id=Muharib, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Muharib.cfg:17
@ -3939,11 +4032,16 @@ msgid ""
"issue pilfering these supplies, and so they tend to be more well-equipped "
"than most."
msgstr ""
"Muharibs sieht man oft als schwer gerüstete Kundschafter, die sich nicht mit "
"Ausspionieren des Gegners begnügen, sondern dessen Nachschub sabotieren und "
"Patrouillen eliminieren. Da Spähtrupps mitunter lang vom Hauptverband des "
"Heeres getrennt sind, haben Muharibs keine Skrupel, sich an Beute gütlich zu "
"tun und sind meist besser ausgerüstet als andere."
#. [unit_type]: id=Naffat, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Naffat.cfg:4
msgid "Naffat"
msgstr ""
msgstr "Naffat"
#. [unit_type]: id=Naffat, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Naffat.cfg:22
@ -3953,13 +4051,17 @@ msgid ""
"the use of fire in warfare is not a novel concept, the flames of the Naffat "
"have proven disturbingly difficult for their enemies to extinguish."
msgstr ""
"Naffats notwendiges Übel in den Armeen des Kalifats verwenden Feuer, um "
"gegnerische Bastionen niederzubrennen und Schrecken zu verbreiten. Einsatz "
"von Flammen ist im Krieg keine Neuheit. Naffats aber legen Brände, die "
"bestürzenderweise kaum löschbar sind."
#. [attack]: type=fire
#: data/core/units/khalifate/Naffat.cfg:27
#: data/core/units/khalifate/Qatif-al-nar.cfg:27
#: data/core/units/khalifate/Tineen.cfg:27
msgid "naphtha attack"
msgstr ""
msgstr "Naphthafeuer"
#. [attack]: type=fire
#: data/core/units/khalifate/Naffat.cfg:36
@ -3971,7 +4073,7 @@ msgstr "Brandpfeil"
#. [unit_type]: id=Qanas, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Qanas.cfg:4
msgid "Qanas"
msgstr ""
msgstr "Qanas"
#. [unit_type]: id=Qanas, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Qanas.cfg:17
@ -3983,11 +4085,17 @@ msgid ""
"needed. Qanas are often used to draw enemies into a position where they will "
"be surrounded and crushed by Faris."
msgstr ""
"Reitern, die sich nicht als Faris qualifizieren oder deren Bogenkunst Sarees "
"nicht befriedigt, wird der Rang eines Qanas zugeteilt was keineswegs einer "
"Degradierung gleichkommt. Letztere sind nämlich das berittene Pendant der "
"Muharibs und unterstützen Fußtruppen je nach Bedarf mit Streitkolben oder "
"Pfeilen. Zu ihren Aufgaben zählt oft, die Gegner in eine Position zu "
"drängen, wo sie von Lanzenreitern umzingelt und geschlagen werden können."
#. [unit_type]: id=Qatif_al_nar, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Qatif-al-nar.cfg:5
msgid "Qatif-al-nar"
msgstr ""
msgstr "Qatif-al-nar"
#. [unit_type]: id=Qatif_al_nar, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Qatif-al-nar.cfg:22
@ -3997,11 +4105,15 @@ msgid ""
"troops, Qatif-al-nar can be easily located in battle by the cleared charred "
"area around them, a testament to the success of their experiments."
msgstr ""
"Ein Qatif-al-nar experimentiert derart oft mit seiner Waffe, dass er "
"beständig nach Feuer und Asche riecht. Wenn auch von den Kameraden "
"argwöhnisch beäugt, sticht er dennoch auf dem Schlachtfeld heraus: "
"Das verkohlte Umfeld zeugt vom Erfolg der Verbesserungen."
#. [unit_type]: id=Rami, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Rami.cfg:4
msgid "Rami"
msgstr ""
msgstr "Rami"
#. [unit_type]: id=Rami, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Rami.cfg:18
@ -4011,11 +4123,15 @@ msgid ""
"superior speed and agility to circle and harass their foes, whittling down "
"their numbers with relentless arrows."
msgstr ""
"Ramis reiten wie der Teufel und schießen vom Pferderücken schneller Pfeile, "
"als manch einer im Stand. Schwere Harnische verschmähend umkreisen und "
"drangsalieren sie die Feinde mit überlegener Schnelle und Geschicktheit und "
"ihre Pfeile mindern deren Zahl in einem fort."
#. [unit_type]: id=Rasikh, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Rasikh.cfg:4
msgid "Rasikh"
msgstr ""
msgstr "Rasikh"
#. [unit_type]: id=Rasikh, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Rasikh.cfg:18
@ -4027,11 +4143,18 @@ msgid ""
"they can be trusted to hold any position or line, long after lesser soldiers "
"and men have fled in terror."
msgstr ""
"Allein auf weiter Flur stehende Türme und Garnisonen sind im ganzen "
"Kalifentum zu finden. Sie bieten Karawanen Unterkunft und Ansässigen Schutz "
"vor Räuberbanden oder Monstern. Verteidigt werden diese Wehre von zu allem "
"entschlossenen Soldaten, die oft Eindringlinge trotz überwältigend geringer "
"Chancen noch abwehren konnten. Unerschütterlicher Mut lässt Rasikhs Stellungen "
"halten, wo weniger harte Männer längst aufgaben und Hals über Kopf geflohen "
"sind."
#. [unit_type]: id=Saree, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Saree.cfg:4
msgid "Saree"
msgstr ""
msgstr "Saree"
#. [unit_type]: id=Saree, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Saree.cfg:18
@ -4041,11 +4164,16 @@ msgid ""
"This has made them the fastest riders in the Khalifate armies, and a wise "
"Khalid uses to this advantage."
msgstr ""
"Ramis mit augenfälligem Talent als Bogenschütze wird bei den Sarees Aufnahme "
"gewährt. Tägliches stundenlanges Üben ist Voraussetzung, um Pferd und Reiter "
"perfekt aufeinander einzuspielen. Diese Vertrautheit macht Sarees zu den "
"schnellsten Einheiten im Heer ein kluger Khalid weiß ihre Vorzüge zu "
"schätzen und zu nutzen."
#. [unit_type]: id=Shuja, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Shuja.cfg:4
msgid "Shuja"
msgstr ""
msgstr "Shuja"
#. [unit_type]: id=Shuja, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Shuja.cfg:17
@ -4055,11 +4183,16 @@ msgid ""
"soldiers to fight for their cause. Despite this, they are often found "
"leading from the front, taking down their foes with sword and shield."
msgstr ""
"Tapferkeit und unbestrittene Kompetenz machen Shujas zu geborenen Anführern. "
"Ein jeder kennt ihre Heldentaten. Soldaten unter ihrem Kommando fühlen sich "
"angespornt, es ihnen gleichzutun. Selten führen Shujas aus dem Hintergrund, "
"sondern gehen mit gutem Beispiel voran und teilen an der Front mit Schwert "
"und Schild tödliche Schläge aus."
#. [unit_type]: id=Tabib, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Tabib.cfg:4
msgid "Tabib"
msgstr ""
msgstr "Tabib"
#. [unit_type]: id=Tabib, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Tabib.cfg:23
@ -4070,11 +4203,16 @@ msgid ""
"well, often to the disbelief of the injured. Hardened by years of travels, "
"many are able to treat themselves."
msgstr ""
"Einige Männer brillieren mit Heilkunst wie andere mit Waffenstärke… "
"Außerhalb des Kalifates ist keiner den Tabibs ebenbürtig. Deren "
"medizinisches Wissen umfasst sogar den Entzug von Giften und die Behandlung "
"letaler Infektionen, was ihre Patienten oft kaum fassen können. Jahrelange "
"Reisen und Notwendigkeit lehrten viele Tabibs auch, sich selbst zu kurieren."
#. [unit_type]: id=Tineen, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Tineen.cfg:4
msgid "Tineen"
msgstr ""
msgstr "Tineen"
#. [unit_type]: id=Tineen, race=khalifate
#: data/core/units/khalifate/Tineen.cfg:22
@ -4084,6 +4222,12 @@ msgid ""
"of the value of life, Tineen are caught up in the power of their caged fire "
"and likely to test their latest naphtha jar at the first opportunity."
msgstr ""
"Ein Qatif-al-nar, der sich zu Experimentierzwecken von der Außenwelt "
"abschottet, erhält den Ehrentitel »Tineen« eine Anrede, die sowohl Respekt "
"als auch Furcht bezeugt. Der Faszination des von ihnen eingefangenen Feuers "
"erlegen, sind sich diese Brandstifter nicht mehr des Werts des Lebens bewusst. "
"Ihnen ist zuzutrauen, ihr jüngstes Naphtha-Gemisch bei erstbester Gelegenheit "
"auszuprobieren…"
#. [unit_type]: id=Mermaid Diviner, race=merman
#: data/core/units/merfolk/Diviner.cfg:4
@ -5562,61 +5706,61 @@ msgstr "Berührung"
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:137
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:136
msgid "wc_variation^Drake"
msgstr ""
msgstr "Drake"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:151
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:150
msgid "wc_variation^Dwarf"
msgstr ""
msgstr "Zwerg"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:163
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:162
msgid "wc_variation^Goblin"
msgstr ""
msgstr "Kobold"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:175
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:183
msgid "wc_variation^Mounted"
msgstr ""
msgstr "Berittener"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:187
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:174
msgid "wc_variation^Gryphon"
msgstr ""
msgstr "Greif"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:196
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:195
msgid "wc_variation^Saurian"
msgstr ""
msgstr "Saurianer"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:208
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:207
msgid "wc_variation^Swimmer"
msgstr ""
msgstr "Schwimmer"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:218
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:217
msgid "wc_variation^Troll"
msgstr ""
msgstr "Troll"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:230
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:229
msgid "wc_variation^Wose"
msgstr ""
msgstr "Waldschrat"
#. [variation]
#: data/core/units/undead/Corpse_Soulless.cfg:242
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:241
msgid "wc_variation^Bat"
msgstr ""
msgstr "Fledermaus"
#. [unit_type]: id=Walking Corpse, race=undead
#: data/core/units/undead/Corpse_Walking.cfg:6

View file

@ -226,13 +226,14 @@ msgstr ""
#. [advanced_preference]: type=int
#: data/advanced_preferences.cfg:193
msgid "Editor recent files limit"
msgstr ""
msgstr "Editor: Anzuzeigende Anzahl zuletzt geöffneter Dateien"
#. [advanced_preference]: type=int
#: data/advanced_preferences.cfg:194
msgid ""
"The maximum number of items to display on the Recent Files menu in the editor"
msgstr ""
"Höchstzahl der Einträge im Menü »Zuletzt geöffnete Dateien« des Karteneditors"
#. [advanced_preference]: type=boolean
#: data/advanced_preferences.cfg:205
@ -343,7 +344,6 @@ msgstr "Joystick: Achsen-Nummer des Schubhebels"
msgid "Joystick: deadzone of the thruster"
msgstr "Joystick: Totbereich des Schubhebels"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: set_status
#. [unstore_unit]
#: data/campaigns/Son_Of_The_Black_Eye/scenarios/07_The_Desert_of_Death.cfg:366
@ -1377,7 +1377,6 @@ msgstr "Team $temp_i"
msgid "side $temp_i ($side_i_leader.name|)"
msgstr "Team $temp_i ($side_i_leader.name|)"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [value]
#: data/core/macros/ai_controller.cfg:288
#: data/core/macros/ai_controller.cfg:424
@ -1514,7 +1513,7 @@ msgstr ""
#. [message]: speaker=narrator
#: data/core/macros/items.cfg:21
msgid "You have come across a wishing well. What would you like to wish for?"
msgstr "Ihr habt einen Wunschbrunnen gefunden. Was wünscht ihr euch?"
msgstr "Ihr habt einen Wunschbrunnen gefunden. Was wünscht Ihr euch?"
#. [option]: speaker=narrator
#: data/core/macros/items.cfg:24
@ -2816,7 +2815,6 @@ msgstr "Weiß"
msgid "Teal"
msgstr "Türkis"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [color_range]: id=gold
#: data/core/team-colors.cfg:98 src/leader_scroll_dialog.cpp:47
#: src/menu_events.cpp:196 src/multiplayer_connect.cpp:378
@ -2883,7 +2881,6 @@ msgstr "Höhle"
msgid "Fungus"
msgstr "Pilze"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [color_range]: id=village
#: data/core/team-colors.cfg:179 src/terrain.cpp:175
msgid "Village"
@ -2914,14 +2911,12 @@ msgstr "Unbegehbar"
msgid "Impassable"
msgstr "Unpassierbar"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [color_range]: id=fog
#: data/core/team-colors.cfg:215 src/gui/dialogs/lobby/lobby_data.cpp:338
#: src/multiplayer_lobby.cpp:678
msgid "Fog"
msgstr "Nebel"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [color_range]: id=shroud
#: data/core/team-colors.cfg:221 src/gui/dialogs/lobby/lobby_data.cpp:341
#: src/gui/dialogs/lobby/lobby_data.cpp:344 src/multiplayer_configure.cpp:78
@ -3186,31 +3181,26 @@ msgstr ""
msgid "DejaVu Sans,Andagii,Droid Sans Japanese,Droid Sans Fallback,Junicode"
msgstr "DejaVu Sans,Andagii,Droid Sans Japanese,Droid Sans Fallback,Junicode"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: set_status
#: data/lua/wml-tags.lua:1795 src/actions/attack.cpp:983
msgid "female^poisoned"
msgstr "vergiftet"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: set_status
#: data/lua/wml-tags.lua:1797 src/actions/attack.cpp:988
msgid "female^slowed"
msgstr "verlangsamt"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: set_status
#: data/lua/wml-tags.lua:1797 src/actions/attack.cpp:988
msgid "slowed"
msgstr "verlangsamt"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: set_status
#: data/lua/wml-tags.lua:1798 src/actions/attack.cpp:993
msgid "female^petrified"
msgstr "versteinert"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: set_status
#: data/lua/wml-tags.lua:1798 src/actions/attack.cpp:993
msgid "petrified"
@ -3226,7 +3216,6 @@ msgstr "unheilbar"
msgid "unhealable"
msgstr "unheilbar"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: generate_objectives
#: data/lua/wml/objectives.lua:2462 src/mp_game_utils.cpp:157
msgid "Victory:"
@ -3252,14 +3241,12 @@ msgstr "(diese Runde verbleibt)"
msgid "%d%% of gold carried over to the next scenario."
msgstr "%d%% Goldstücke werden ins nächste Szenario übernommen."
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: id=helptip_large, id=tooltip_large, id=the_list, id=the_label, id=the_icon, id=ok, id=cancel, id=flip, id=the_image
#: data/scenario-test.cfg:1043 src/dialogs.cpp:929 src/mp_depcheck.cpp:483
#: src/multiplayer_configure.cpp:82
msgid "OK"
msgstr "Okay"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [lua]: id=helptip_large, id=tooltip_large, id=the_list, id=the_label, id=the_icon, id=ok, id=cancel, id=flip, id=the_image
#: data/scenario-test.cfg:1044 src/dialogs.cpp:930 src/dialogs.cpp:1405
#: src/dialogs.cpp:1511 src/multiplayer_connect.cpp:384
@ -3335,7 +3322,6 @@ msgstr "Perspektive"
msgid "Skip animation"
msgstr "Keine Animationen"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [label]: id=replay-label
#: data/themes/_initial.cfg:515 src/dialogs.cpp:838
msgid "Replay"
@ -3343,27 +3329,23 @@ msgstr "Aufzeichnung"
#. [action]: id=button-nextmove, type=image
#: data/themes/_initial.cfg:600
#, fuzzy
#| msgid "Next Side"
msgid "Next Move"
msgstr "Nächste Seite"
msgstr "Nächster Zug"
#. [action]: id=button-nextmove, type=image
#: data/themes/_initial.cfg:601
#, fuzzy
#| msgid "play side turn"
msgid "play single move"
msgstr "Zug des aktuellen Spielers anzeigen"
msgstr "Einzelnen Zug abspielen"
#. [theme]: id=Classic
#: data/themes/classic.cfg:11
msgid "theme^Classic"
msgstr ""
msgstr "Klassisch"
#. [theme]: id=Classic
#: data/themes/classic.cfg:13
msgid "The classic, pre-1.12 theme"
msgstr ""
msgstr "Traditionelle Benutzeroberfläche vor BfW 1.12"
#. [menu]: id=menu-main
#: data/themes/classic.cfg:106 data/themes/default.cfg:80
@ -3386,14 +3368,12 @@ msgstr "Zug beenden"
msgid "End Scenario"
msgstr "Szenario beenden"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [label]: id=label-hp
#: data/themes/classic.cfg:215 data/themes/default.cfg:132 src/dialogs.cpp:280
#: src/unit.cpp:2473 src/unit.cpp:2673
msgid "HP"
msgstr "LP"
#. #-#-#-#-# wesnoth.wml.pot (PACKAGE VERSION) #-#-#-#-#
#. [label]: id=label-xp
#: data/themes/classic.cfg:224 data/themes/default.cfg:141 src/dialogs.cpp:282
#: src/dialogs.cpp:454
@ -3427,65 +3407,23 @@ msgstr "Ausgaben"
msgid "income"
msgstr "Einkommen"
# = Infos zur Einheit in der rechten Seitenleiste
# Es ist nur Platz für "lvl" - mir war nicht auf Anhieb klar, dass das "Level" bedeuten soll.
# Jede längere Bezeichnung wird jedenfalls verstümmelt (siehe Forum Thread "Ideas for a UI facelift").
# Daran wird sich wohl nichts ändern, lt. Dev Fabi sollen sich die Übersetzer Abkürzungen ausdenken.
# Stufe: "S"
# besser als "St." - angezeigt würde also: S 0 - S 1 - S 2 - S 3 ...
# Nachteil: sowohl das eine wie das andere können mit "Status" verwechselt werden
# Rang: "R"
# ideal, da unverwechselbar - angezeigt würde also: R 0 - R 1 - R 2 - R 3 ...
# Nachteil: es wird immer nur von "Stufenaufstieg - Einheiten den Stufe 0 - die nächsthöhere Sufe - etc." gesprochen
# Idealerweise wird das Wort "Stufe" überall gegen "Rang" ausgetauscht.
# Gleiches gilt für die Anzeige in der "Einheitenübersicht"
# Klassisches Grafikthema: 'level' bzw. 'Stufe' wird ausgeschrieben
# src/dialogs.cpp:281 src/dialogs.cpp:453
#. [unit_level]: id=unit-level
#: data/themes/classic.cfg:432
#, fuzzy
#| msgid "statuspanel^lvl"
msgid "statuspanel^level"
msgstr "S"
msgstr "Stufe"
# = Infos zur Einheit in der rechten Seitenleiste
# Es ist nur Platz für "lvl" - mir war nicht auf Anhieb klar, dass das "Level" bedeuten soll.
# Jede längere Bezeichnung wird jedenfalls verstümmelt (siehe Forum Thread "Ideas for a UI facelift").
# Daran wird sich wohl nichts ändern, lt. Dev Fabi sollen sich die Übersetzer Abkürzungen ausdenken.
# Stufe: "S"
# besser als "St." - angezeigt würde also: S 0 - S 1 - S 2 - S 3 ...
# Nachteil: sowohl das eine wie das andere können mit "Status" verwechselt werden
# Rang: "R"
# ideal, da unverwechselbar - angezeigt würde also: R 0 - R 1 - R 2 - R 3 ...
# Nachteil: es wird immer nur von "Stufenaufstieg - Einheiten den Stufe 0 - die nächsthöhere Sufe - etc." gesprochen
# Idealerweise wird das Wort "Stufe" überall gegen "Rang" ausgetauscht.
# Gleiches gilt für die Anzeige in der "Einheitenübersicht"
# src/dialogs.cpp:281 src/dialogs.cpp:453
#. [unit_moves]: id=unit-moves
#: data/themes/classic.cfg:462
#, fuzzy
#| msgid "statuspanel^lvl"
msgid "statuspanel^moves"
msgstr "S"
msgstr "BP"
# = Infos zur Einheit in der rechten Seitenleiste
# Es ist nur Platz für "lvl" - mir war nicht auf Anhieb klar, dass das "Level" bedeuten soll.
# Jede längere Bezeichnung wird jedenfalls verstümmelt (siehe Forum Thread "Ideas for a UI facelift").
# Daran wird sich wohl nichts ändern, lt. Dev Fabi sollen sich die Übersetzer Abkürzungen ausdenken.
# Stufe: "S"
# besser als "St." - angezeigt würde also: S 0 - S 1 - S 2 - S 3 ...
# Nachteil: sowohl das eine wie das andere können mit "Status" verwechselt werden
# Rang: "R"
# ideal, da unverwechselbar - angezeigt würde also: R 0 - R 1 - R 2 - R 3 ...
# Nachteil: es wird immer nur von "Stufenaufstieg - Einheiten den Stufe 0 - die nächsthöhere Sufe - etc." gesprochen
# Idealerweise wird das Wort "Stufe" überall gegen "Rang" ausgetauscht.
# Gleiches gilt für die Anzeige in der "Einheitenübersicht"
# src/dialogs.cpp:281 src/dialogs.cpp:453
#. [unit_defense]: id=unit-defense
#: data/themes/classic.cfg:471
#, fuzzy
#| msgid "statuspanel^lvl"
msgid "statuspanel^terrain def."
msgstr "S"
msgstr "Geländevert."
#. [theme]: id=Default
#: data/themes/default.cfg:32
@ -3494,10 +3432,8 @@ msgstr "Standard"
#. [theme]: id=Default
#: data/themes/default.cfg:33
#, fuzzy
#| msgid "Default theme."
msgid "The default theme"
msgstr "Standard Grafikthema"
msgstr "Voreingestellte graphische Benutzeroberfläche"
#. [menu]: id=menu-autosaves
#: data/themes/default.cfg:90
@ -3546,8 +3482,6 @@ msgstr "Pandora"
#. [theme]: id=Pandora
#: data/themes/pandora.cfg:21
#, fuzzy
#| msgid "800x480 theme optimized for Pandora devices."
msgid "An 800×480 theme optimized for Pandora devices"
msgstr "Für die Pandora Konsole optimiertes 800x480 Grafikthema"
@ -4005,7 +3939,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Geduld ist häufig der Schlüssel zum Sieg. Anstatt mit wenigen Einheiten oder "
"unter schlechten Bedingungen anzugreifen, solltet Ihr lieber bessere "
"Voraussetzungen für eure Offensive abwarten."
"Voraussetzungen für Eure Offensive abwarten."
#. [tip]
#: data/tips.cfg:124
@ -4078,7 +4012,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Truppen niedriger Stufe genießen Vorteile im Gefecht, wenn sie an der Seite "
"einer höherrangigen Einheit mit <i>Führungsqualitäten</i> kämpfen. An der "
"Schlachtlinie langsam entlang bewegtk können letztere einer großen Zahl "
"Schlachtlinie langsam entlang bewegt, können letztere einer großen Zahl "
"schwächerer Truppen zu einem Angriffsbonus verhelfen."
#. [tip]
@ -4235,7 +4169,7 @@ msgid ""
"retaining the ability to undo, or use the new Whiteboard planning tool."
msgstr ""
"Ein Zug, der den <b>Schleier der Finsternis</b> lüftet oder den <b>Nebel des "
"Krieges</b> verweht, kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn ihr die "
"Krieges</b> verweht, kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Ihr die "
"Möglichkeit der Annullierung beibehalten möchtet, könnt Ihr die Einstellung "
"<b>Schleier verspätet aktualisieren</b> aktivieren oder das neue »Reißbrett« "
"als Planungshilfe verwenden."
@ -4325,7 +4259,7 @@ msgid ""
"little experience it has. Sometimes its worth paying a premium to know "
"exactly what traits a new arrival will have."
msgstr ""
"Überlegt es Euch zweimal, bevor ihr eine Einheit entlasst, egal wie wenig "
"Überlegt es Euch zweimal, bevor Ihr eine Einheit entlasst, egal wie wenig "
"Erfahrungspunkte sie besitzt. Manchmal gäbe man viel darum, vorher genau zu "
"wissen, über welche Fähigkeiten ein Neuankömmling verfügt…"
@ -4647,7 +4581,7 @@ msgstr[0] ""
"installiert noch auf dem Server verfügbar ist. Möchtet Ihr fortfahren?"
msgstr[1] ""
"Die gewählte Erweiterung hat folgende Abhängigkeiten, die weder installiert "
"noch auf dem Server verfügbar sind. Möchtet ihr fortfahren?"
"noch auf dem Server verfügbar sind. Möchtet Ihr fortfahren?"
#: src/addon/manager_ui.cpp:157
msgid "Broken Dependencies"
@ -4688,10 +4622,10 @@ msgid_plural ""
"installed. Do you wish to install them before continuing?"
msgstr[0] ""
"Die gewählte Erweiterung hat die folgende Abhängigkeit, die noch nicht "
"installiert ist. Möchtet Ihr sie installieren bevor ihr fortfahrt?"
"installiert ist. Möchtet Ihr sie installieren bevor Ihr fortfahrt?"
msgstr[1] ""
"Die gewählte Erweiterung hat folgende Abhängigkeiten, die noch nicht "
"installiert sind. Möchtet Ihr sie installieren bevor ihr fortfahrt?"
"installiert sind. Möchtet Ihr sie installieren bevor Ihr fortfahrt?"
#: src/addon/manager_ui.cpp:241 src/addon/manager_ui.cpp:313
#: src/addon/manager_ui.cpp:328 src/addon/manager_ui.cpp:333
@ -4723,7 +4657,7 @@ msgid ""
"information that will be permanently lost if you continue:"
msgstr ""
"Die Erweiterung '$addon|' ist bereits installiert und enthält zusätzliche "
"Daten, die unwiederbringlich verloren gehen, wenn ihr fortfahrt:"
"Daten, die unwiederbringlich verloren gehen, wenn Ihr fortfahrt:"
#: src/addon/manager_ui.cpp:283
msgid "Publishing information file (.pbl)"
@ -4904,9 +4838,9 @@ msgstr "Ihr habt keine Erweiterungen installiert."
#: src/addon/manager_ui.cpp:1075
msgid "Are you sure you want to remove the following installed add-on?"
msgid_plural "Are you sure you want to remove the following installed add-ons?"
msgstr[0] "Seid ihr sicher, dass Ihr die folgende Erweiterung entfernen wollt?"
msgstr[0] "Seid Ihr sicher, dass Ihr die folgende Erweiterung entfernen wollt?"
msgstr[1] ""
"Seid ihr sicher, dass Ihr die folgenden Erweiterungen entfernen wollt?"
"Seid Ihr sicher, dass Ihr die folgenden Erweiterungen entfernen wollt?"
#: src/addon/manager_ui.cpp:1101
msgid ""
@ -5120,10 +5054,6 @@ msgstr "Version: "
msgid "No Saved Games"
msgstr "Keine Spielstände vorhanden"
# vorher:
# Es wurden keine Spielstände gefunden.\n
# (Spielstände werden automatisch gespeichert, wenn Ihr ein Szenario beendet)
#
# Hinweis betr. Original- und Übersetzungs-String:
# Die Kombi " \+n" bewirkt den Umbruch einer Textzeile, fügt aber KEINE Leerzeile ein!
# Es sei denn man setzt ein Leerzeichen davor! Das betrifft aber nur WINDOWS!
@ -5298,23 +5228,19 @@ msgstr "E/A-Dateifehler beim Einlesen des Spieles"
msgid "File I/O Error while reading the game: '"
msgstr "E/A-Dateifehler beim Einlesen des Spieles: '"
# "Multiplayer>LOAD GAME" gibts es übrigens nicht, sondern nur: "Multiplayer>LOCAL GAME>Load Game".
# Allerdings ist hier "Load Game" nicht mit "Spiel laden" sondern "SpielSTAND laden" übersetzten.
# Evtl. ist also der korrekte Weg:
# "... Ladet es besser über das Menü »Mehrspieler > Lokales Spiel > PARTIE ERÖFFNEN«.
# Den Dialog "Multiplayer > Load Game" gibt es nicht
# nur: "Multiplayer > Local Game/Lokales Spiel > CreateGame/Partie eröffnen,
# hier im Fenster dann Load Game/Spielstand laden" …
# und dieser Link führt zur 'saves' Liste mit gespeicherten Spielen.
# Ein MP-Szenario kann hier nicht gestartet werden.
#: src/game_controller.cpp:543
#, fuzzy
#| msgid ""
#| "This is a multiplayer scenario. Some parts of it may not work properly in "
#| "single-player. It is recommended to load this scenario through the "
#| "Multiplayer -> Load Game dialog instead."
msgid ""
"This is a multiplayer scenario. Some parts of it may not work properly in "
"single-player. It is recommended to load this scenario through the "
"<b>Multiplayer</b> → <b>Load Game</b> dialog instead."
msgstr ""
"Dies ist ein Mehrspieler-Szenario, welches im Einzelspieler-Modus nicht "
"richtig funktionieren kann. Ladet es besser über das Menü »Mehrspieler > "
"richtig funktionieren kann. Ladet es besser über das Menü »Mehrspieler "
"Lokales Spiel«."
#: src/game_controller.cpp:543 src/multiplayer.cpp:262
@ -5560,9 +5486,7 @@ msgstr ""
"Einnahmen\n"
"pro Dorf"
# Es geht hier offenbar nicht um einen Geldbetrag, sondern um die Anzahl von Einheiten, die von einem Dorf finaziert werden:
# = Unterhaltsempfänger pro Dorf
#
# Es geht hier offenbar nicht um einen Geldbetrag, sondern um die Anzahl von Einheiten, die von einem Dorf finaziert werden: Unterhaltsempfänger pro Dorf
# lt. zookeeper:
# = number of unit levels this side is able to support (=does not pay upkeep on) per village it controls (v1.11 and later only)
# "Such a column should not appear unless a non-default value is used for a side. Reason being that in mainline the game rules explicitly state that village support is always 1. So unless the feature is used, it's a redundant and confusing column, especially when there's no tooltip to explain it. Who added an extra column in the status table?"
@ -5954,7 +5878,7 @@ msgstr "Entfernt einen Benutzer von Eurer Ignorieren-Liste."
#: src/menu_events.cpp:1890
msgid "Show your ignores and friends list."
msgstr "Zeigt eure Freunde- und Ignorieren-Liste an."
msgstr "Zeigt Eure Freunde- und Ignorieren-Liste an."
#: src/menu_events.cpp:1893
msgid "Display version information."
@ -6094,7 +6018,7 @@ msgstr "Ebenen des Geländes unter der Maus auf Fehler testen."
#: src/menu_events.cpp:2074
msgid "Show fps."
msgstr "Bilder pro Sekunde (FPS) anzeigen."
msgstr "Bilder pro Sekunde (FPS) anzeigen"
#: src/menu_events.cpp:2076
msgid "Save game."
@ -6555,7 +6479,7 @@ msgid ""
"The server accepts versions '$version1' while you are using version "
"'$version2'"
msgstr ""
"Der Server akzeptiert Version »$version1«, ihr verwendet aber Version "
"Der Server akzeptiert Version »$version1«, Ihr verwendet aber Version "
"»$version2«"
#: src/multiplayer.cpp:192
@ -7120,22 +7044,21 @@ msgid "Search:"
msgstr "Suchen:"
#: src/multiplayer_lobby.cpp:884
#, fuzzy
#| msgid "Save Replay"
msgid "Normal Replays"
msgstr "Aufzeichnung speichern"
msgstr "Normale Wiedergabe der Spielaufzeichnung"
#: src/multiplayer_lobby.cpp:885
#, fuzzy
#| msgid "Quick replays"
msgid "Quick Replays"
msgstr "Schnelle Wiedergabe der Spielaufzeichnung"
# Gibt es dieses Feature überhaupt noch?
# Es wurde Anfang März 2014 im MP Development-Forum kurz diskutiert...
# Wenn ja, sollte evtl. eine Erklärung dazu:
#
# Blind einklinken (Einheiten und Terrain unsichtbar, bis Kontrolle über ein Team zugewiesen wird.)
#: src/multiplayer_lobby.cpp:886
#, fuzzy
#| msgid "Enter blindfolded"
msgid "Enter Blindfolded"
msgstr "Blindlings teilnehmen"
msgstr "Blind einklinken"
#: src/multiplayer_lobby.cpp:890
msgid "Skip quickly to the active turn when observing"
@ -7172,14 +7095,12 @@ msgstr ""
"Nur Spiele anzeigen, in dem mindestens ein Freund mitspielt oder beobachtet"
#: src/multiplayer_lobby.cpp:921
#, fuzzy
#| msgid "Only show games whose title or description contain the entered text"
msgid ""
"Only show games whose title, description, era or mods contain the entered "
"text"
msgstr ""
"Nur Spiele anzeigen, deren Titel oder Beschreibung den angegebenen Text "
"enthalten"
"Nur Spiele anzeigen, deren Titel, Beschreibung, Epoche oder Modifikationen "
"den angegebenen Text enthalten"
#: src/multiplayer_lobby.cpp:1037
msgid "Joining this game requires a password."
@ -7198,10 +7119,10 @@ msgid "Selected user: "
msgstr "Benutzer auswählen: "
#: src/multiplayer_ui.cpp:455
#, fuzzy
#| msgid "Accept whispers from friends only"
msgid "$sender is messaging you, and you accept whispers from friends only."
msgstr "Private Nachrichten nur von Freunden akzeptieren"
msgstr ""
"$sender schickt eine Nachricht, Privatmitteilungen werden aber nur von "
"Freunden akzeptiert"
#: src/multiplayer_wait.cpp:140
msgid "Leader: "
@ -7384,7 +7305,7 @@ msgstr ""
"zu schummeln. Es könnte auch auf einen Fehler im Spiel hindeuten, obwohl das "
"weniger wahrscheinlich ist.\n"
" \n"
"Möchtet ihr ein Fehlerprotokoll zu diesem Spiel abspeichern?"
"Möchtet Ihr ein Fehlerprotokoll zu diesem Spiel abspeichern?"
#: src/playsingle_controller.cpp:230
msgid "(press $hotkey to deactivate)"
@ -8211,7 +8132,7 @@ msgstr "September"
msgid "%a %b %e %H:%M:%S %Y"
msgstr "%a %d %b %H:%M:%S %Y"
# Originao + Translation:
# Original + Translation:
# Mon 31 Oct 2014 04:59:35 -0700
#: src/strftime.cpp:82
msgid "%a %d %b %Y %H:%M:%S %z"