FAQ.hlp 4.3 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123
  1. <chapter>
  2. <title>
  3. H&auml;ufig gestellte Fragen
  4. </title>
  5. <summary>
  6. Meistens haben Menschen immer wieder die gleichen Fragen die andere
  7. Menschen auch schon mal hatten. Hier eine Liste mit den meistgestellten
  8. Fragen und den dazugeh&ouml;rigen Antworten.
  9. </summary>
  10. </chapter>
  11. <section>
  12. <title>
  13. Kann ich mehrere Namen aus dem Adressbuch verwenden?
  14. </title>
  15. <description>
  16. <p>
  17. Ja. Das Adressbuch stellt alle Eintr&auml;ge dar, die den Kriterien aus
  18. der Suche entsprechen. Wenn 10 Namen dargestellt werden kann jede
  19. Kombination sowohl als <B>To:</B> oder <B>CC:</B> ausgew&auml;hlt werden.
  20. Die ausgew&auml;hlten Adressen werden eingef&uuml;gt, wenn die Adress-Schaltfl&auml;che
  21. gedr&uuml;ckt wird.
  22. </p>
  23. </description>
  24. </section>
  25. <section>
  26. <title>
  27. Kann ich direkt EMail-Adressen aus der Mail ins Adressbuch einf&uuml;gen?
  28. </title>
  29. <description>
  30. <p>
  31. Nein. Zur Zeit ist es noch nicht m&ouml;glich EMail-Adressen direkt aus der
  32. empfangenen Mail ins Adressbuch zu &uuml;bernehmen. Nat&uuml;rlich kann man mit
  33. Copy+Paste die Adressen dann kopieren und hinterher wieder ins
  34. Adressbuch einf&uuml;gen. Bitte nicht entt&auml;uscht sein, dass dieses Feature
  35. noch fehlt. SquirrelMail wird immer noch weiterentwickelt und dies wird
  36. sicherlich eines Tages gehen.
  37. </p>
  38. </description>
  39. </section>
  40. <section>
  41. <title>
  42. Wer hat SquirrelMail gemacht.
  43. </title>
  44. <description>
  45. <p>
  46. Eine ganze Menge Menschen haben bei der Entwicklung von SquirrelMail geholfen.
  47. Wenn Dich eine Liste interesstert, findest Du diese auf der Website unter
  48. <a href="http://www.squirrelmail.org" target=_top>www.squirrelmail.org</a>.
  49. </p>
  50. </description>
  51. </section>
  52. <section>
  53. <title>
  54. Was ist Webmail?
  55. </title>
  56. <description>
  57. <p>
  58. Im Fall von SquirrelMail ist das die M&ouml;glichkeit &uuml;ber das IMAP-Protokoll
  59. auf den pers&ouml;nlichen EMail-Account zuzugreifen. Das heist, man muss sich nicht
  60. drum k&uuml;mmern, komplizierte Software aufzusetzen um einfach seine Mail
  61. zu lesen.
  62. </p>
  63. </description>
  64. </section>
  65. <section>
  66. <title>
  67. Wo kann ich diese Webmail nutzen?
  68. </title>
  69. <description>
  70. <p>
  71. Grunds&auml;tzlich &uuml;berall dort, wo ein Webbrowser zur Verf&uuml;gung steht. Normalerweise
  72. ist das z.B. <I>Internet Explorer</I>, <I>Netscape</I> oder auch <I>Opera</I> oder
  73. <I>Mozilla</I> - aber auch textbasierte Browser, z.B. <I>Links</I> sind unterst&uuml;tzt.
  74. Eine der wenigen Bedingungen ist allerdings, dass der Browser <B>Cookies</B>
  75. unterst&uuml;tzt.
  76. Zugriff mit dem Handy (via WAP/WML) wird nicht unterst&uuml;tzt und ist auch nicht auf
  77. der Planungsliste.
  78. </p>
  79. </description>
  80. </section>
  81. <section>
  82. <title>
  83. Warum sollte ich Webmail benutzen, wenn ich doch einen normalen EMail-Client
  84. nutzen kann?
  85. </title>
  86. <description>
  87. <p>
  88. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Webmail jemals ein kompletter Ersatz
  89. f&uuml;r ein normales EMail-Progamm sein wird. Aber - wer weiss jetzt schon,
  90. was mal sein wird.
  91. Wie auch immer - wer schon mal auf Reisen war, Freunde besucht auf der
  92. Arbeit oder Zuhause mal eben kurz die EMail abrufen will, weiss ohnehin
  93. schon warum ein Webmail praktisch ist: Weil es einfach eine doofe Arbeit
  94. ist, woanders erst ein EMail-Programm zu konfigurieren und hinterher die
  95. ganzen Mails auch wieder vom fremden Computer zu l&ouml;schen.
  96. SquirrelMail kann hier helfen, alles was man nicht zuhause am Rechner
  97. machen kann, komplett und einfach zu ersetzen. Es ist als Erweiterung
  98. zum normalen EMail-Programm zu verstehen.
  99. </p>
  100. </description>
  101. </section>
  102. <section>
  103. <title>
  104. Wie funktioniert das alles?
  105. </title>
  106. <description>
  107. <p>
  108. SquirrelMail benutzt das IMAP-Protokoll - Infos hier&uuml;ber findet man
  109. <A HREF="http://imap.org"/>hier</A>. Es benutzt hierzu eigene Routinen
  110. die extra f&uuml;r SquirrelMail geschrieben wurden. Die Routinen aus PHP4
  111. werden nicht benutzt. Dies ist aber im Allgemeinen nur f&uuml;r Menschen
  112. wichtig, die SquirrelMail aufsetzen, aber glaube uns, dass sie sich
  113. hierf&uuml;r dankbar zeigen.
  114. </p>
  115. </description>
  116. </section>