diff --git a/auth/lib/l10n/arb/app_de.arb b/auth/lib/l10n/arb/app_de.arb index f3ea23b51..be769ecd5 100644 --- a/auth/lib/l10n/arb/app_de.arb +++ b/auth/lib/l10n/arb/app_de.arb @@ -78,12 +78,14 @@ "data": "Datei", "importCodes": "Codes importieren", "importTypePlainText": "Klartext", + "importTypeEnteEncrypted": "Verschlüsselter Ente-Export", "passwordForDecryptingExport": "Passwort um den Export zu entschlüsseln", "passwordEmptyError": "Passwort kann nicht leer sein", "importFromApp": "Importiere Codes von {appName}", "importGoogleAuthGuide": "Exportiere deine Accounts von Google Authenticator zu einem QR-Code, durch die \"Konten übertragen\" Option. Scanne den QR-Code danach mit einem anderen Gerät.\n\nTipp: Du kannst die Kamera eines Laptops verwenden, um ein Foto den dem QR-Code zu erstellen.", "importSelectJsonFile": "Wähle eine JSON-Datei", "importSelectAppExport": "{appName} Exportdatei auswählen", + "importEnteEncGuide": "Wähle die von Ente exportierte, verschlüsselte JSON-Datei", "importRaivoGuide": "Verwenden Sie die Option \"Export OTPs to Zip archive\" in den Raivo-Einstellungen.\n\nEntpacken Sie die Zip-Datei und importieren Sie die JSON-Datei.", "importBitwardenGuide": "Verwenden Sie die Option \"Tresor exportieren\" innerhalb der Bitwarden Tools und importieren Sie die unverschlüsselte JSON-Datei.", "importAegisGuide": "Verwenden Sie die Option \"Tresor exportieren\" in den Aegis-Einstellungen.\n\nFalls Ihr Tresor verschlüsselt ist, müssen Sie das Passwort für den Tresor eingeben, um ihn zu entschlüsseln.", @@ -121,12 +123,14 @@ "suggestFeatures": "Features vorschlagen", "faq": "FAQ", "faq_q_1": "Wie sicher ist Auth?", + "faq_a_1": "Alle Codes, die du über Auth sicherst, werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt gespeichert. Das bedeutet, dass nur du auf deine Codes zugreifen kannst. Unsere Anwendungen sind quelloffen und unsere Kryptografie wurde extern geprüft.", "faq_q_2": "Kann ich auf meine Codes auf dem Desktop zugreifen?", "faq_a_2": "Sie können auf Ihre Codes im Web via auth.ente.io zugreifen.", "faq_q_3": "Wie kann ich Codes löschen?", "faq_a_3": "Sie können einen Code löschen, indem Sie auf dem Code nach links wischen.", "faq_q_4": "Wie kann ich das Projekt unterstützen?", "faq_a_4": "Sie können die Entwicklung dieses Projekts unterstützen, indem Sie unsere Fotos-App auf ente.io abonnieren.", + "faq_q_5": "Wie kann ich die FaceID-Sperre in Auth aktivieren", "faq_a_5": "Sie können FaceID unter Einstellungen → Sicherheit → Sperrbildschirm aktivieren.", "somethingWentWrongMessage": "Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut", "leaveFamily": "Familie verlassen", @@ -196,6 +200,9 @@ "doThisLater": "Auf später verschieben", "saveKey": "Schlüssel speichern", "save": "Speichern", + "send": "Senden", + "saveOrSendDescription": "Möchtest du dies in deinem Speicher (standardmäßig im Ordner Downloads) oder an andere Apps senden?", + "saveOnlyDescription": "Möchtest du dies in deinem Speicher (standardmäßig im Ordner Downloads) speichern?", "back": "Zurück", "createAccount": "Account erstellen", "passwordStrength": "Passwortstärke: {passwordStrengthValue}", @@ -343,6 +350,7 @@ "deleteCodeAuthMessage": "Authentifizieren, um Code zu löschen", "showQRAuthMessage": "Authentifizieren, um QR-Code anzuzeigen", "confirmAccountDeleteTitle": "Kontolöschung bestätigen", + "confirmAccountDeleteMessage": "Dieses Konto ist mit anderen Ente-Apps verknüpft, falls du welche verwendest.\n\nDeine hochgeladenen Daten werden in allen Ente-Apps zur Löschung vorgemerkt und dein Konto wird endgültig gelöscht.", "androidBiometricHint": "Identität bestätigen", "@androidBiometricHint": { "description": "Hint message advising the user how to authenticate with biometrics. It is used on Android side. Maximum 60 characters."